Wie der Grenzzaun auf dem Brocken verschwand
ID: 81032
Wie der Grenzzaun auf dem Brocken verschwand
Die ersten Novembertage 1989: Der Staat DDR befindet sich in Aufloesung, ueberall in den Staedten und Doerfern regt sich der Protest. Doch in den Kasernen der NVA wird weiter fuer den Kampf gegen den Klassenfeind trainiert. Rekruten werden eingezogen, darunter auch zwei junge Maenner aus dem Umfeld der Leipziger Buergerbewegung. Die Maenner haben Angst: Werden sie jetzt gegen die eigene friedlich demonstrierende Bevoelkerung eingesetzt?
Am 9. November 1989 faellt die Berliner Mauer, nach 28 Jahren. Auch in Mitteldeutschland bekommt der Eiserne Vorhang erste Loecher. Der Wetterwart auf dem Brocken traut seinen Ohren nicht, als sein kleiner Sohn mit der Nachricht nach Hause kommt: "Mutti, Papa mitkommen. Der Onkel macht mit dem grossen Trecker die Grenze kaputt!"
Teil 3 der vierteiligen Doku-Reihe beleuchtet die Ereignisse im November 1989 in Mitteldeutschland. Wieder erzaehlen fuenf Zeitzeugen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen von ihren Taten, von ihren Hoffnungen und Aengsten in dieser Zeit.
Die ersten Folge der aussergewoehnlichen MDR-Produktion sahen am 17. Maerz mehr als 480 000 Zuschauer im Sendegebiet, das entspricht einem Marktanteil von 15,6 Prozent.
Hoerer erzaehlen ihre Erlebnisse bei MDR INFO
Bisher unbekannte Geschichten aus dem Jahr 1989 sind auch bei MDR INFO zu erfahren, immer dienstags zwischen 5 und 9 Uhr im Programm des Nachrichtenradios. Hier erzaehlen Hoerer ihre Wende-Geschichte. Am 31. Maerz berichten Hallenser, wie sie den 9. Oktober 1989 in Halle erlebten. Dort war an diesem Tag nur wenig von einer Wende zu spueren, die Hardliner von SED und Staatsicherheit zeigten noch einmal Haerte.
Weitere Informationen unter www.mdr.de/1989
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81032
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie der Grenzzaun auf dem Brocken verschwand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).