„Flower Power“ – Eine „blumige“ Ausstellung am Lago Maggiore

„Flower Power“ – Eine „blumige“ Ausstellung am Lago Maggiore

ID: 81028

24. Mai – 11. Oktober 2009, Villa Giulia, Verbania Pallanza

Verbanias kürzlich restaurierte Villa Giulia beherbergt vom 24. Mai bis zum 11. Oktober die von Andrea Busto kuratierte Ausstellung „Flower Power“. Wie der Titel bereits erahnen lässt stehen in den besagten fünf Monaten Blumen im Zentrum des Interesses. Blumen als Objekte unterschiedlichster künstlerischer Darstellungsweisen – Blumen als Symbol der Anmut, der Faszination und der Verlockung. Insgesamt ist die Ausstellung in acht Themengebiete unterteilt, in denen zusammen genommen mehr als 160 internationale Kunstwerke aus über 500 Jahren betrachtet werden können.



Pllanza, Lago MaggiorePllanza, Lago Maggiore

(firmenpresse) - Ganz im namentlichen Einklang mit der gesamten Ausstellung trägt die erste der acht Einheiten den Titel „Flower Power“. Hier steht die Blume als Symbol des Friedens und der sozialen Veränderung im Mittelpunkt. Ausgangspunkt ist Bernie Bostons Fotografie „Flower Power“, auf der junge Amerikaner zu sehen sind, die im Jahre 1967 aus Protest gegen den Vietnam-Krieg Blumen in die Gewehrläufe der Militärs vor dem Pentagon in Washington stecken. Weitere in dieser Abteilung vertretene Künstler sind zum Beispiel Paolo Mussat Sartor oder Hsia-Fei Chang.

Die in der Einheit „La vita silente 1 e 2“ ausgestellten Kunstwerke bieten einen sehr guten Einblick in die geschmackliche Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Blumenstillleben. Sie stammen u.a. von Künstlern wie Andrea Belvedere, Henri Matisse, Joseph Beuys oder Marcel Wanders und decken damit einen Zeitraum ab, der vom Barock bis zur Gegenwart reicht.

Die Abteilung „Eros und Thanatos. Mythologie“ nimmt sich der Blume als konstantes Ausdrucksmittel für Erotik, Sexualität, Leidenschaft, Leben und Tod an. Zu den hier ausgestellten Künstlern zählen beispielsweise Abraham Brueghel, Giorgio De Chirico, Yves Saint Laurent oder Federico Zandomeneghi.
Für die in der Einheit „Erbari“ – „Kräuterbücher“ – vertretenen Künstler, unter denen sich z.B. Thomas Struth und Robert Mapplethrope befinden, verkörpern Blumen etwas Essentielles und Minimalistisches, das zwischen Wissenschaft und reiner Form im Raum schwebt.

Schon immer begeistert den Menschen die Personalisierung der Natur. Seit der Renaissance drückt sich die „Fusion“ von Mensch und Natur in hybriden und fantastischen Formen aus. Mittlerweile – mit der Entdeckung genetischer Veränderungen, nach denen auch das Themengebiet benannt ist – trägt die von der Avantgarde des 20 Jh. dargestellte Blumenwelt abnorme und grausige Züge. Das Schöne und Gefällige macht dem Monströsen und dem Missgebildeten Platz. Zu den hier ausgestellten Künstlern zählen Sandra Bermudez, Wim Delvoye, Raqib Shaw u.v.m.



Ausgangspunkt der Einheit „Verso l’astrazione“ – also „Der Abstraktion entgegen“ – ist Monets Garten in Giverny, mit dem die langsame, aber unaufhaltsame Zergliederung der künstlerischen Darstellung der Natur in einzelne Teile einhergeht. Die Welt der Blumen als Dekonstruktion von Raum und Zeit zeigen u.a. die Werke von Jack Pierson, Adrian Schiess und Cy Twombly.

Während in der Abteilung „Geometrie, Dekoration, Pop“ Werke von Paul Klee, Robert Delaunay, Emil Nolde, Andy Warhol u.v.m. zu sehen sind, haben Künstler wie Chen Zhen, Luisa Valentini oder Anya Gallaccio einen Teil zu der Einheit „Installationen“ beigetragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Maggioni Tourist Marketing
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
Tel 030 44044398
FAx 030 42088582
info(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
Tel 030 44044398
FAx 030 42088582
info(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe zu Gast bei Menschen bei Maischberger Wie der Grenzzaun auf dem Brocken verschwand
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 30.03.2009 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81028
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: R. Maggioni
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 44044398

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Flower Power“ – Eine „blumige“ Ausstellung am Lago Maggiore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt ...

Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst und Kultur, wozu die zahlreich ...

Der Lago Maggiore wird filmreif ...

Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Grund, sich den Drehort anzuschauen. So bietet das mittelalterliche Cannobio am oberen Lago Maggiore die Kulisse für D ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z