Staffelmietvertrag auch bei niedrigerer Vergleichsmiete gültig
ID: 81034
Ein aktuelles BGH-Urteil (AZ VIII ZR 279/07, vom 11. März 2009) gibt dem Vermieter recht, und weist die Revision des Mieters ab.
So entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am 11. März 2009 (AZ VIII ZR 279/07). Und zwar ging es konkret darum, dass eine Staffelmietvereinbarung mit Nennung konkreter Zahlen nicht dadurch unwirksam wird, wenn dem Mieter zusätzlich die Möglichkeit eingeräumt wird, sich zu seinen Gunsten auf eine niedrigere ortsübliche Vergleichsmiete zu berufen.
Auf dieses aktuelle Urteil weist das Verbrauchportal Geld-Magazin.de hin.
Die Mieterhöhungen im verhandelten Fall waren für die ersten 10 Jahre nach Mietvertragsschluss sowohl vom Datum, als auch in der jeweiligen Höhe sowie dem jeweiligen neuen Gesamtmietbetrag, im Mietvertrag genannt. Zusätzlich war vereinbart: wenn die sich ergebenden jeweiligen Einzelmieten die Höhe der ortsüblichen Miete nach § 2 MHG übersteigen, so dürfen nur die ortsüblichen Mieten berechnet werden. Darin sah der BGH sogar eine für den Mieter günstige Vereinbarung.
Diese führe nicht automatisch zur Unwirksamkeit des gesamten Staffelmietvertrages, da sie eine Abweichung von demselben erlaube. Der Mieter sei nicht benachteiligt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet April 2008, bietet das unabhängige Internet-Portal dem privaten Nutzer rund ums Geld Informationen, Tipps und Services.
Der USP von Geld-Magazin.de ist, in normalen, leicht verständlichen Worten auch komplexe Themenstellungen aufzugreifen.
info(at)geld-magazin.de
presse(at)geld-magazin.de
Datum: 30.03.2009 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81034
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staffelmietvertrag auch bei niedrigerer Vergleichsmiete gültig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geld-Magazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).