407.000 gesetzlich Versicherte nehmen Medikamente gegen ADHS
ID: 81040
407.000 gesetzlich Versicherte nehmen Medikamente gegen ADHS
Beinahe die Hälfte der ADHS-Medikamente wurden im Jahr 2008 von Kinderärzten verordnet, 27 Prozent von Neurologen. Angaben zum Alter der Patienten sind nicht verfügbar. Im Jahr 2008 wurden 91 Prozent der 407.000 GKV-Versicherten mit dem Wirkstoff Methylphenidat therapiert, 11 Prozent mit Atomoxetin und 2 Prozent mit Modafinil. Behandlungen mit mehreren Wirkstoffen sind also selten. Durchschnittlich bekam jeder Patient im Jahr 2008 4,3 Packungen Methylphenidat verordnet. Im Jahr 2007 waren es 4,5, im Jahr 2006 4,3 Packungen. Die pro Patient verordnete Anzahl der Packungen ist daher nahezu konstant.
Diese Pressemitteilung, die Daten und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de und http://www.dapi.de
Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81040
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"407.000 gesetzlich Versicherte nehmen Medikamente gegen ADHS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).