Börnsen/Selle: Berlinale ist weltweiter Blickpunkt für das Filmland Deutschland

Börnsen/Selle: Berlinale ist weltweiter Blickpunkt für das Filmland Deutschland

ID: 810421
(ots) - Am morgigen Donnerstag beginnen die 63.
Internationalen Filmfestspiele Berlin. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang
Börnsen (Bönstrup), und der zuständige Berichterstatter Johannes
Selle:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion blickt mit großen Erwartungen auf
die 63. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Sie sind das größte
Publikumsfestival der Welt und einer der weltgrößten Filmmärkte. Das
sind ihre Markenzeichen.

Der Bund fördert die Berlinale mit 6,5 Millionen Euro. Wir stehen
zu dieser Unterstützung. Es ist anerkennenswert, dass die Berlinale
die restlichen zwei Drittel ihres Etats durch Eintrittskarten- und
Sponsoringerlöse selbst aufbringt. Sie stellt einen Wirtschaftsfaktor
dar, der mit einem mittelständischen Unternehmen verglichen werden
kann: Umgerechnet 400 ganzjährige Arbeitsplätze und ein
Steueraufkommen von 8,5 Millionen Euro werden generiert. Aber schafft
die Berlinale es auch, ihren Rang in der Riege der weltweiten
'A-Festivals' zu behaupten? Die Berlinale ist das filmkulturelle
Aushängeschild Deutschlands in der Welt. Die künstlerische Qualität
der Filme im Wettbewerb hat in den vergangenen Jahren einige Fragen
offen gelassen.

Die CDU/CSU-Fraktion hat der Filmpolitik in dieser Wahlperiode
ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Neben der Verlängerung und
Aufstockung des Erfolgsmodells Deutscher Filmförderfonds haben wir
verstärkte Anstrengungen zur Förderung des Kinderfilms und des
barrierefreien Films angeschoben.

Ein Fachgespräch der Unionsfraktion mit der gesamten
Kinderfilm-Szene im letzten Herbst hat zu drei Erfolgen für den
Kinderfilm geführt: Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat reagiert und
unter Vorstand Peter Dinges alle Kräfte an einen Tisch gebracht. Der
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bernd Neumann,


hat sich positioniert und in die Novelle des Filmförderungsgesetzes
(FFG) eine verstärkte Projektförderung für Kinderfilme, die auf
Originalstoffen beruhen, aufgenommen. Und die öffentlich-rechtlichen
Sender engagieren sich unter Federführung des MDR mit der Initiative
'Der besondere Kinderfilm' nun deutlich ernsthafter. Experten rechnen
mit einem Sockelbetrag von Sendern, Bund und Ländern in Höhe von
zukünftig rund vier Millionen Euro für den Kinderfilm.

Die barrierefreie Ausstattung öffentlich geförderter Filme als
verbindliches Förderkriterium gesetzlich festzuschreiben, war die
Forderung eines Antrags der Koalitionsfraktionen im November 2011.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat dies in der FFG-Novelle
vorbildlich umgesetzt. Untertitel und Audiodeskription für
Sehgeschädigte werden verpflichtend. Auch die behindertengerechte
Umrüstung von Kinosälen wird stärker begünstigt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schavans Starrsinn beschädigt Amt und bedroht Wissenschaft Zeitungsverleger: Wohnungsdurchsuchung bei Fotografen gefährdet Pressefreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2013 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810421
Anzahl Zeichen: 3327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen/Selle: Berlinale ist weltweiter Blickpunkt für das Filmland Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z