Haus der Technik Seminar rund um Chemische Reaktoren vom 20.-21. März 2013 in Essen
ID: 810440
Seminar richtet sich an Ingenieure und Techniker der Bereiche Forschung, Entwicklung, Projektierung und Betrieb der chemischen und pharmazeutischen Industrie
Die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer ist nach dem Seminar vertraut mit
dem Unterschied zwischen chargenweisem, halbchargenweisem und kontinuierlichem Reagieren,
den Grundlagen der idealen Vermischung und Propfenströmung und dem Zusammenhang mit den drei Reaktortypen: Chargenreaktor, gut durchmischter Reaktor und Propfenstromreaktor,
der Tatsache, dass die Serienschaltung einer großen Zahl von gut durchmischten Reaktoren sich wie ein Propfenstromreaktor benimmt,
der Tatsache, dass ein Propfenstromreaktor für Reaktionen positiver Ordnung für einen bestimmten Umsatz immer kleiner ist als ein gut durchmischter Reaktor,
den Begriffen Umsatz, Selektivität und Ertrag,
der Temperaturabhängigkeit von Reaktionsgeschwindigkeiten
Prozesssicherheit.
Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-9 (Frau Wiese), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://hdt-essen.de/W-H050-03-501-3
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2013 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810440
Anzahl Zeichen: 1727
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haus der Technik Seminar rund um Chemische Reaktoren vom 20.-21. März 2013 in Essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).