Rheinische Post: NRW-Regierung kritisiertÖkostrom-Umlage
ID: 810648
die Benachteiligung des bevölkerungsreichsten Bundeslandes bei der
EEG-Umlage. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) sagte der
Rheinischen Post (Donnerstagsausgabe): "1,8 Milliarden Euro haben vor
allem die Mieter in Nordrhein-Westfalen 2012 netto bezahlt, damit vor
allem bayerische Eigenheimbesitzer sich eine Photovoltaik-Anlage auf
das Dach stellen können. Diese Umverteilung von West nach Süd können
wir bei der Debatte um den Länderfinanzausgleich nicht einfach
ignorieren." Nach Berechnungen des Bundesverbands der Energie- und
Wasserwirtschaft (BDEW) flossen über die Ökostrom-Umlage im
vergangenen Jahr unter dem Strich 1,2 Milliarden Euro nach Bayern.
Die Stromkunden in NRW zahlten unter dem Strich 1,8 Milliarden Euro
in den nationalen Fördertopf für regenerative Energien ein.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2013 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810648
Anzahl Zeichen: 1057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Regierung kritisiertÖkostrom-Umlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).