Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bankenregulierung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bankenregulierung

ID: 810727
(ots) - Man kann die Politik ja verstehen: Mit dem
Gesetzespaket will sie Handlungsfähigkeit demonstrieren. Nie wieder
sollen Banken das labile Finanzsystem derart ins Wanken bringen wie
2007/2008, als der Steuerzahler mit Milliardenhilfen einspringen
musste. Dass Deutschland nun aber vorprescht und einen Beschluss auf
EU-Ebene nicht mehr abwarten will, ist dem Bundestagswahlkampf
geschuldet. Schwarz-Gelb will SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück,
der ebenfalls die Macht der Banken eindämmen will, den Wind aus den
Segeln nehmen. So dürfte es der Opposition schwerfallen, das Vorhaben
im Bundesrat glaubhaft zu blockieren. Fraglich aber ist, wie ein
Trennbankensystem in der Praxis umgesetzt werden soll. Nutzt es mehr
als es kostet? Richtig ist dagegen, dass Investmentbanker, die
mutwilig viel Geld verzocken, künftig sogar mit Gefängnis bestraft
werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Radikalere Schritte wären nötig
 - Kommentar von Hannes Koch KION Finance S.A. platziert erfolgreich Unternehmensanleihen über 650 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810727
Anzahl Zeichen: 1094

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bankenregulierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z