Rheinische Post:Ökostrom-Opfer NRW = Von Thomas Reisener

Rheinische Post:Ökostrom-Opfer NRW

= Von Thomas Reisener

ID: 810752
(ots) - Bei der Energiewende wird NRW über den Tisch
gezogen. Wie schon im Vorjahr mussten die Unternehmen und Haushalte
in NRW unter dem Strich fast so viel wie alle anderen Bundesländer
zusammen in die EEG-Umlage einzahlen. Rechnerisch wird inzwischen
fast jede zweite deutsche Solaranlage von den Stromkunden in NRW
finanziert. Und die Bayern reiben sich die Hände: Sie erhielten wie
schon im Vorjahr den größten Anteil aus dem 18 Milliarden Euro
schweren Fördertopf. Warum eigentlich? Das Umweltbewusstsein der
Bayern ist auch nicht besser als das der Nordrhein-Westfalen. Dass
dort mehr Solaranlagen gebaut werden, hat materielle Gründe: Dort
scheint die Sonne öfter. Deshalb sind Solaranlagen in Bayern
wirtschaftlicher. Außerdem gibt es dort anteilig weniger Mieter und
mehr Eigenheimbesitzer als hier. Mieter besitzen nun mal kein Dach,
auf das sie eine Solaranlage setzen könnten. Die Energiewende ist die
größte Herausforderung unserer Zeit. Einprogrammierte
Ungerechtigkeiten wie diese kann die Politik sich dabei nicht
leisten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar zum Thema Schwarzarbeit Weser-Kurier: Kommentar zum Fall Schavan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2013 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810752
Anzahl Zeichen: 1274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ökostrom-Opfer NRW

= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z