Wenn das Dach zum Plusdach wird
ID: 810952
Eimer fallen - das ist das Klischee eines undichten Daches. Die
Realität sieht gerade bei Flachdächern meist allerdings anders aus:
Eine defekte Abdichtung bleibt unbemerkt, bis sich Feuchtigkeit an
der Innenwand zeigt. Auf die Abdichtung des Flachdachs sollte man
sich daher verlassen können. Der Dämmstoff XPS schützt im
Umkehrdachprinzip verlegt die Abdichtung.
Ob Neubau oder Sanierungsfall: Wird das Flachdach als Umkehrdach
gedämmt, starten die Arbeiten mit der Dachabdichtung. Darauf werden
XPS-Dämmplatten verlegt und mit einem Vlies als Rieselschutz
abgedeckt. Dann folgen Kies, Granulat oder Terrassenplatten. Für die
Abdichtung hat dieser Aufbau zwei Vorteile: Sie wird vor mechanischen
Schäden durch spitze Steine oder Ähnliches geschützt und die
Temperaturschwankungen auf der Abdichtung sinken, sodass sie sich nur
wenig ausdehnt und zusammenzieht. Das sorgt für eine lange
Lebensdauer. Das Dämmmaterial ist im Umkehrdach dem Regenwasser
ausgesetzt. XPS hält diesem dank seiner geschlossenen Zellstruktur
zuverlässig stand: Sie macht es sowohl unempfindlich gegenüber
Feuchtigkeit sowie verrottungsfest. Darüber hinaus ist das Material
besonders druckstabil, sodass das Dach bei ausreichender Statik als
Terrasse genutzt werden kann.
Nicht bei jedem alten Flachdach ist aber die Abdichtung defekt.
Dann bietet XPS die Möglichkeit, den Dämmstandard mit geringen
Investitionen zu erhöhen. Die Abdichtung wird dabei zunächst geprüft
und gegebenenfalls ausgebessert. So bleibt der darunter liegende
Aufbau aus Dampfsperre und Dämmung bestehen. Auf der Abdichtung
werden dann wie bei einem normalen Umkehrdach XPS-Platten verlegt,
abgedeckt und beispielsweise durch eine Kiesschicht beschwert. Das
Plusdach ist damit doppelt gedämmt. So kann die Energieeffizienz
erheblich gesteigert werden, und als zusätzlicher Bonus lässt sich
das Dach beispielsweise als Garten nutzen.
Text und Bilder unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice
Pressekontakt:
KOOB - Agentur für Public Relations
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 4696-45120
Telefax: 0208 4696-385
www.xps-waermedaemmung.de
xps@koob-pr.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810952
Anzahl Zeichen: 2488
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rossdorf bei Darmstadt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn das Dach zum Plusdach wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).