BearingPoint entwickelt Standardsoftware zur Erfüllung der neuen EU-Meldepflicht für Derivate

BearingPoint entwickelt Standardsoftware zur Erfüllung der neuen EU-Meldepflicht für Derivate

ID: 810976
(ots) - Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint (www.bearingpoint.com) entwickelt das eigenständige
Softwareprodukt "TR" zur Erfüllung der neuen EU-weiten
regulatorischen Vorgaben aus der European Market Infrastructure
Regulation (EMIR). Damit reagiert das Unternehmen auf die steigenden
Anforderungen für Kreditinstitute und Unternehmen: Die
Derivatemarktregulierung EMIR erfordert die Meldung aller
Derivatekontrakte an Transaktionsregister. Mit den "Technischen
Standards", die im September 2012 veröffentlicht wurden, hat die
Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA einen
umfangreichen Anforderungskatalog der zu meldenden Daten entwickelt.
Die Meldepflicht nach EMIR soll im Juli 2013 beginnen, was den
Marktteilnehmern einen straffen Zeitplan für die Umsetzung auferlegt.
Die Aufsicht über die Erfüllung dieser neuen Meldeanforderungen wurde
von der ESMA auf die jeweiligen nationalen Behörden übertragen.

Jürgen Lux, Geschäftsführer der BearingPoint Software Solutions
GmbH erklärt: "Das Thema findet EU-weite Anwendung und betrifft
sowohl Finanzinstitute als auch Unternehmen des privaten und
öffentlichen Sektors. Der Aufwand für die Erstellung der Meldungen
sollte dabei nicht unterschätzt werden: Je nach Derivatekategorie
müssen für einen Geschäftsumsatz bis zu 100 Informationen
bereitgestellt werden. Auch Rückmeldungen der Transaktionsregister
müssen entsprechend verarbeitet werden. Wir entwickeln mit 'TR' eine
Standardsoftware, die die komplexen Meldeanforderungen der
EMIR-Regulierung voll erfüllt. Nicht zuletzt der enge Zeitrahmen für
die Umsetzung der neuen Anforderungen in den Unternehmen spricht für
den Einsatz dieser Standardsoftware."

Für BearingPoint ist "TR" neben "DaVinci" und "Solvency II" das
dritte Softwareprodukt im aufsichtsrechtlichen Meldewesen. Das


Beratungsunternehmen greift bei der Entwicklung auf seine bereits
etablierte ABACUS-Technologie zurück, kann seine Produkte jedoch als
unabhängige Lösungen anbieten. Im Februar 2013 startet "TR" mit den
ersten Pilotkunden.

Über BearingPoint

BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen
Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der
Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger
partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren
BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen,
Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies
bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum
Geschäftserfolg - und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit
der Übernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out
ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die
Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf
einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.500
Mitarbeiter in 15 Ländern. Das Unternehmen hat europäische Wurzeln,
agiert aber global.

Weitere Informationenfinden Sie unter www.bearingpoint.com und in
der BearingPoint Toolbox: http://toolbox.bearingpoint.de



Pressekontakt:

Alexander Bock
Manager Communications
Tel. +49 89 540338029
Mailto:alexander.bock@bearingpoint.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PPI AG und RC Banken bündeln Know-how zur Finanzmarktanalyse Rational ist der Best Innovator 2012/13 / Verleihung findet im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unter Schirmherrschaft von Dr. Philipp Rösler statt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810976
Anzahl Zeichen: 3628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BearingPoint entwickelt Standardsoftware zur Erfüllung der neuen EU-Meldepflicht für Derivate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BearingPoint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück ...

Wie KI Prozesse und Kundeninteraktion im Sales und Aftersales neu definiert: Eine aktuelle Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint wirft einen spannenden Blick auf die vielfältigen KI-Anwendungsfälle entlang der Customer Journey ...

Alle Meldungen von BearingPoint GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z