28.02.2013: CAST-Workshop "Enterprise Security" Moderation: Wolfgang Böhmer, TU Darmstadt

28.02.2013: CAST-Workshop "Enterprise Security" Moderation: Wolfgang Böhmer, TU Darmstadt

ID: 811187
(PresseBox) - In den letzten zwei Dekaden hat sich das Thema Risikomanagement im Bereich der operationellen Risiken so dynamisch und vielschichtig entwickelt wie kaum ein anderes. Damit einher geht, dass Unternehmen heutzutage eine Vielzahl von Maßnahmen zu ergreifen haben, um den Anforderungen internationaler Richtlinien und sonstigen regulatorischen Bestimmungen hinsichtlich Kapitalrücklagen und risikoreicher Aktivitäten gerecht zu werden.
Für die Absicherung der unternehmenskritischen Risiken und der Steuerung der Informationstechnologie setzt sich in den Unternehmen zunehmend der risikoorientierte Ansatz aus dem Blickwinkel der Geschäftsprozesse durch. Damit findet ein weitreichender Paradigmenwechsel statt - nicht zuletzt für den CISO.
Damals in den 90er Jahren begann alles mit einfachen Paketfiltern und der Erkenntnis, dass Computer Schwachstellen haben, die von Dritten ausgenutzt werden könnten. Heute dagegen kommt kein Unternehmen mehr um eine Zentralisierung des firmeninternen Risikomanagements herum; freilich unter Einbeziehung der operationellen Risiken und nicht ohne die Erstellung von Berichten zur Gesamtrisikolage auf Unternehmensebene. Erforderlich hierfür ist eine Risikoaggregation in allen Risikobereichen. Jedoch sind die operationellen Risiken weitaus schwieriger zu ermitteln als Markt- und Finanzrisiken, da eine Datenbasis in der Regel fehlt und die Eintrittswahrscheinlichkeit für ein bestimmtes operationelles Risikoereignis bis heute ad hoc nicht ohne weiteres bestimmt werden kann. Hinsichtlich der Bestimmung der Eintrittswahrscheinlichkeit haben sich bislang die beiden kontroversen Lager der qualitativen und der quantitativen Risiken herausgebildet.
In diesem Workshop wollen wir die Entwicklung des Risikomanagements im Bereich der operationellen Risiken bis zur heutigen Diskussion der qualitativen und quantitativen Risiken aufzeigen und das Für und Wider der verschiedenen Ansätze diskutieren. Weiterhin werden praxisorientierte pragmatische Ansätze präsentiert, ohne auf einen theoretischen Hintergrund zu verzichten.


Programm und Anmeldung: http://www.cast-forum.de/workshops/infos/172

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barkeeper - ein Beruf mit vielen Facetten Forschungsgelder für die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811187
Anzahl Zeichen: 2209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"28.02.2013: CAST-Workshop "Enterprise Security" Moderation: Wolfgang Böhmer, TU Darmstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAST e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

Alle Meldungen von CAST e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z