payVIP MasterCard GOLD präsentiert Werbe-Spot zur Berlinale 2013

(firmenpresse) - München, 07.02.2013 – Die gebührenfreie payVIP MasterCard GOLD, eine Marke der getperformance GmbH, setzt auf den TV2Web Effekt und baut 2013 auf das Medium TV.
Der Werbe-Spot der „payVIP“ Karte wird erstmals im Umfeld der Berlinale vom 07.02. bis 17.02.2013 auf bis zu 30 Quadratmeter großen Bildschirmen am Potsdamer Platz und dem Sony-Center in Berlin zu sehen sein. Dort wo VIPs und Promis der internationalen Filmszene für Fotographen posen und Fans stundenlang auf ihre Stars warten, wird der Spot der payVIP MasterCard GOLD an elf Tagen 352 Mal ausgestrahlt.
Die gebührenfreie payVIP MasterCard GOLD wird als exklusives Vermarktungs-Produkt auf dem Online-Portal (http://www.payvip.de) angeboten.
„Als Direktmarketingagentur getperformance haben wir uns auf die Erfolgskanäle TV und Internet spezialisiert und fokussieren Commerce-Themen jeglicher Art. Den payVIP Werbe-Spot erstmals im medialen Umfeld der VIPs und Stars auszustrahlen unterstreicht die Positionierung des Exklusiv-Produktes und verspricht eine sehr hohe Werbewirksamkeit“, so Uli Weißgerber, Geschäftsführer der getperformance GmbH.
Auf 24 und 30 Quadratmeter großen Bildschirmen wird der Spot an elf Tagen insgesamt 352 Mal am Potsdamer Platz und dem Sony-Center in Berlin zu sehen sein. Das beworbene Produkt, die payVIP MasterCard GOLD ist eine vollwertige Kreditkarte, die auf dem Online-Portal kostenlos beantragt werden kann. Die Karte bietet dauerhaft, ohne anfallende Jahresgebühr, ein bis zu 7 Wochen zinsfreies Zahlungsziel sowie die gebührenfreie Bargeldabhebung an mehr als einer Million Geldautomaten. Die payVIP MasterCard GOLD ist weltweit ohne Auslandeinsatzgebühr einsetzbar, bedingt keine neue Kontoeröffnung und bietet den Service einer gratis Reiseversicherung.
Neben dem eigentlichen Agenturgeschäft, entwickelt und etabliert die getperformance eigene mediale Plattformen, unique Services und exklusive Vermarktungs-Produkte, wie beispielsweise die payVIP MasterCard GOLD.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensprofil getperformance
Die getperformance GmbH ist eine medienunabhängige Direktmarketingagentur, die sich auf die Erfolgskanäle TV und Internet spezialisiert und Commerce-Themen jeglicher Art fokussiert. Sowohl TV-Produktion und –Media, Affiliate-Marketing, SEM und SEO gehören zum Agenturangebot. Ein professionell aufgebautes Netzwerk gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel der unterschiedlichen Medien und der selbst entwickelte Direct-Response-To-Online Ansatz ermöglicht die Messung jeder Medien-Kampagne. Neben dem eigentlichen Agenturgeschäft, entwickelt und etabliert getperformance jedoch auch eigene mediale Plattformen (wie beispielsweise Promipool), unique Services und exklusive Vermarktungs-Produkte.
Die getperformance existiert in ihrer heutigen Gesellschaftsform seit zwei Jahr und betreut derzeit über 50 Kunden in unterschiedlichen Segmenten. Hauptinvestor ist die Ecommerce Alliance AG (WKN A1C9YW), deren Aktie im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und die sich auf den Aufbau erfolgreicher
E-Commerce-Unternehmen spezialisiert hat.
getperformance GmbH
Uli Weißgerber
Geschäftsführer
Nymphenburger Str. 29
80335 München
phone: +49 89 2000 464 - 60
fax: +49 89 2000 464 - 99
email: promipool(at)getperformance.de
http://www.getperformance.de
MEDIA ALLIANCE
Public Relations & Communication
Elke Köwenig
Friedrich-Wilhelm-Str. 15
54290 Trier
mobil: +49 171 489 88 99
e-mail: getperformance(at)mediaalliance.de
Datum: 07.02.2013 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811387
Anzahl Zeichen: 2015
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"payVIP MasterCard GOLD präsentiert Werbe-Spot zur Berlinale 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
getperformance GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).