Rheinische Post: Nicht nur Schavan, auch die Uni muss sich prüfen

Rheinische Post: Nicht nur Schavan, auch die Uni muss sich prüfen

ID: 811496
(ots) - Rücktritte haben in der Politik normalerweise
eine kathartische Wirkung. Sie reinigen das aufgeheizte Klima aus
Schuldzuweisungen, Mediengetöse und neuerdings dem Brodeln im
digitalen Unterleib der Gesellschaft. So war es bei Guttenberg,
Wulff, Jung, Röttgen oder wie immer die gefallenen Helden ihrer
jeweiligen Tragödie hießen. Der erwartete mögliche Amtsverzicht von
Bundesbildungsministerin Annette Schavan wird eine solche Wirkung
nicht entfalten. Er dürfte bei vielen den bitter-galligen Geschmack
des Missvergnügens hinterlassen. Denn Schavans Fall liegt anders. Der
Anlass der Vorwürfe gegen sie ist 33 Jahre alt, sie wirken auch
deshalb auf viele außerhalb akademischer Mauern abseitig. Die längste
Verjährungsfrist liegt in unserem Rechtssystem bei 30 Jahren. Ein
Plagiat - wenn es denn bei Schavan justiziabel eines war - verzeiht
dieses System nicht. Dem Wissenschaftsrecht, hinter dem sich die
anklagende Universität Düsseldorf verschanzt, ist Genüge getan. Es
mutet jedoch ähnlich weltfremd an wie manches im universitären
System. Berücksichtigt es doch anders als Strafrecht und Zivilrecht
nicht die sonstigen Umstände, wie etwa Reputation und Lebensleistung
der Angeklagten. Dennoch hätte die Universität, glauben selbst
Düsseldorfer Gelehrte, einen anderen Weg finden können als das
Aussprechen der Höchststrafe. So rügte etwa die Uni Potsdam die
Dissertation des niedersächsischen Kultusministers Althusmann wegen
formaler Mängel, ließ ihm aber den Titel und damit indirekt das
Ministeramt. Neben die wissenschaftsethische Dimension trat im Falle
Schavans das überforderte Agieren der Düsseldorfer Hochschule: Der
Sachstandsbericht der Philosophischen Fakultät, der zu allem Unglück
auch noch bekannt wurde, war kein solcher, sondern ein Vor-Urteil,
hinter dessen Fazit "leitende Täuschungsabsicht" die Universität nie


mehr zurückfand. Dermaßen in die Ecke gedrängt, kalkulierte die
Fakultät mit dem geringstmöglichen Schaden für sich selbst durch
größtmöglichen Schaden für Schavan: Durch die Diskussion über die
politische Zukunft der Ministerin tritt die Rolle der Uni in den
Hintergrund. Hoffentlich wird die wissenschaftliche Gemeinschaft
wenigstens über Mindestanforderungen an ihre Promotionsverfahren und
deren nachträgliche Prüfung diskutieren. Dazu gehören Zweitgutachten
oder Anhörungen, bei denen auch Schavans Doktorvater die Gelegenheit
zur Stellungnahme hätte bekommen müssen. Dann hätte diese Affäre
wenigstens ein Gutes.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Obamas schmutziger Drohnenkrieg - ein Kommentar von DIRK HAUTKAPP Rheinische Post: FDP fordert von Rot-Grün Offenlegung aller Gutachten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811496
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nicht nur Schavan, auch die Uni muss sich prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z