neues deutschland: Tunesien schwankt

neues deutschland: Tunesien schwankt

ID: 811497
(ots) - Ägyptens Muslimbrüder haben mit ihrem Kurs der
Re-Islamisierung einen großen Stein ins Wasser geworfen. Dessen
Wellen versetzten die Grundpfeiler des sich gerade herausbildenden
neuen Gesellschaftsgefüges nicht nur in temporäre Schwankungen,
sondern lösten ein politisches Erdbeben aus, das noch immer anhält.
Wenn aber das Zentrum der arabischen Nation vibriert, lassen die
Ausläufer früher oder später auch der Nachbarn politische Gefüge
erzittern, vor allem in den anderen Transitionsländern des
sogenannten Arabischen Frühlings. Nun also Tunesien. Dort allerdings
überrascht die Heftigkeit, mit der ein politischer Mord nicht nur das
betroffene linke Spektrum zum Kochen gebracht hat, sondern gleich die
Regierung strauchelt. Warum? Zwei Ursachen sind denkbar. Erstens: Die
Stabilität des Kabinetts war geringer, als es von außen schien; und
zweitens: Der Regierungschef hat beim Crash etwas nachgeholfen. Für
Letzteres spricht etwas mehr. Ministerpräsident Jebali hat in seiner
einjährigen Amtszeit niemals erkennen lassen, dass ihm, obwohl der
islamischen Partei Ennahda zugehörig, etwa - wie regierenden
Glaubensbrüdern anderenorts - der Sinn nach Re-Implantierung
mittelalterlicher Rechtsvorschriften steht. Aber andere in seinem
Kabinett dachten wohl so, und deren radikal-islamische Anschauungen
mögen die Mörder zumindest ermutigt haben. Jebali sieht wohl eine
Gelegenheit, diese loszuwerden. Das aber könnte ihn selbst zu Fall
bringen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Europaparlament droht mit Nein zum EU-Haushalt Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Atomstudie/Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811497
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Tunesien schwankt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z