Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Atomstudie/Frankreich
ID: 811505
die Franzosen nun massenweise aufschreien würden. Die Atomenergie ist
in unserem Nachbarland parteiübergreifender Konsens. Drei Viertel
seiner Energie bezieht es aus den 58 Reaktoren. Die von einem Tag
auf den anderen abzuschalten wäre wirtschaftlich gesehen Wahnwitz.
Doch die Warnung der Studie ist klar: Jedes weitere Jahr erhöht die
Gefahr von Atomunfällen, gerade in alten Reaktoren wie Fessenheim
nahe der deutschen Grenze. Deshalb muss der Haftungsumfang für die
Betreiber endlich erweitert werden. Im Nachbarland sind es pro
Kraftwerk rund 80 Millionen Euro. Das steht in keinem Verhältnis zu
den möglichen Schäden von 430 Milliarden Euro. Noch Fragen, warum
Atomstrom so billig ist? +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811505
Anzahl Zeichen: 962
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Atomstudie/Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).