"GWE Gewerbeauskunftzentrale mbH" mit irreführenden Formularen und Mahnungen im Saarland aktiv
IHK Saarland rät: nicht zahlen, Widerspruch einlegen
(PresseBox) - Angebote, die durch ihre Aufmachung auf den ersten Blick wie ein Behördenschreiben wirken, sind die Masche der so genannten "GWE Gewerbeauskunftzentrale mbH". Das Unternehmen bietet die Eintragung in eine Internetdatenbank an und verschickt dazu Formulare an Unternehmen und Gewerbetreibende. Wer nicht genau hinsieht, kann den Eindruck gewinnen, dass er nur seine Daten bestätigen und eventuell ergänzen muss - tatsächlich schließt er aber mit seiner Unterschrift erst einen teuren Vertrag ab. Laut IHK ist die GWE im Saarland derzeit sehr aktiv und versucht mit einer Flut von Inkassoschreiben, Mahnungen und anwaltlichen Zahlungsaufforderungen Gelder einzutreiben Nachdem die Methoden der GWE bereits im vergangenen Jahr durch das Oberlandesgericht Düsseldorf als irreführend und wettbewerbswidrig eingestuft wurden, hat der DSW Deutscher Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität nun in einem Urteil des LG Düsseldorf erstritten, dass GWE die angeblichen Forderungen nicht mehr anmahnen darf. Erste Amtsgerichte haben die GWE zudem zur Rückzahlung bereits geleisteter Zahlungen verurteilt.
Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Rechtsprechung rät die IHK allen betroffenen Unternehmen, fristgerecht Widerspruch einzulegen und auf die jüngsten Urteile zu verweisen (die Bestätigung der Urteile steht noch aus).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2013 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812162
Anzahl Zeichen: 1409
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"GWE Gewerbeauskunftzentrale mbH" mit irreführenden Formularen und Mahnungen im Saarland aktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...