Westfalenpost: Kein Naturrecht Von Andreas Thiemann

Westfalenpost: Kein Naturrecht

Von Andreas Thiemann

ID: 812248
(ots) - Das war kein launiges Party-Gerede, das war ein
echter Warnschuss: Was Deutschlands zweithöchster Repräsentant vor
einer durchaus gewichtigen Medien- und Politikerrunde da in Berlin
den Öffentlich-Rechtlichen förmlich um die Ohren gehauen hat, ist
schon recht bemerkenswert.

Norbert Lammert sieht offenbar den Qualitätsanspruch bei ARD und
ZDF in Gefahr. Verantwortlich macht der Bundestagspräsident dafür die
seiner Meinung nach stetig steigende Sucht nach der größtmöglichen
Einschaltquote. Dies jedoch sei nur die legitime Sichtweise der
privaten Sender auf ihre nämlich komplett werbefinanzierten Produkte.
Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Medien ist aber eben nicht die
bloße Quotensteigerung, und genau deshalb werden sie ja auch mit den
Zwangsgebühren mehr als üppig ausgestattet.

Dabei stellt sich der Bundestagspräsident ganz gewiss kein
abgehobenes Kunst-Fernsehen jenseits jeglicher Breitenakzeptanz bei
ARD und ZDF vor. Wohl aber ein erkennbares und selbstverpflichtendes
Niveau, das sich deutlich vom Billigfernsehen der anderen Anbieter
unterscheidet. Die Intendanten und ihre Gremien sind gut beraten, die
für sie vielleicht überraschende Politschelte nicht auf die leichte
Schulter zu nehmen.

Auch wenn sie ihre so bequeme Gebühren-Hängematte im Tagesgeschäft
über die Jahrzehnte hinweg selbstverständlich wie gottgegeben
interpretiert haben: Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Anrecht
darauf, dass mit ihrem eingezogenen Geld im besten Sinne achtsam und
wertbewusst umgegangen wird. Es ist gut, dass Norbert Lammert wieder
einmal daran erinnert hat. Fernsehgebühren sind kein Naturrecht. Das
sollten vor allem jene bedenken, die bislang so gut davon leben.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Europa nutzt seine Chancen nicht 
 - Kommentar von Sabine Brendel Westdeutsche Zeitung: Die Aussagenüber Philipp Rösler sorgen für Empörung =
von Peter Lausmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2013 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812248
Anzahl Zeichen: 2010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kein Naturrecht

Von Andreas Thiemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z