FOM-Vortrag: Wie die junge Generation durch die „Euro-Rettung“ verliert

FOM-Vortrag: Wie die junge Generation durch die „Euro-Rettung“ verliert

ID: 813001
(firmenpresse) - Bremen. Die Krise in der Währungszone zieht weite Kreise. Vor allem junge Menschen spüren vermehrt, dass auch sie für die Mängel der Volkswirtschaft aufkommen müssen. Diesem Problem widmet sich am 18. Februar Dr. Gerald Mann im Rahmen des FOM Management Forums. In seinem Impulsvortrag „Wie die junge Generation durch die Euro-Rettung verliert“ geht der Währungspolitik-Experte der Frage nach, warum die Staatsschuldenkrise zur Guthabenkrise für junge Leistungsträger werden kann. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Großen Saal der Handelskammer Bremen. Manager, Fach- und Führungskräfte sowie Wirtschaftsinteressierte können im Anschluss ab 19:30 Uhr bei einem Imbiss über Zusammenhänge und Auswege diskutieren. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Kostenfreie Anmeldungen nimmt Svenja Haiduk unter 0421 168932-18 oder svenja.haiduk@fom.de entgegen.

„Wer heute für seine Altervorsorge spart, will später einmal etwas davon haben. Deswegen darf die junge Generation Konsequenzen der Euro-Krise nicht unterschätzen. Sie betrifft auf längere Sicht auch den Geldbeutel jedes Einzelnen“, mahnt Mann. Seit Einführung des Euros habe Deutschland finanzielle Unterstützung gegen Schuldscheine von Italien, Spanien, Portugal und Griechenland getauscht. Deren Wirtschaftslagen würden jedoch die Chancen auf Rückzahlung der Leihen verringern. Damit sei Verlust programmiert, und das gelte auch für Rentensparer. „Hier herrscht Aufklärungsbedarf. Die Krise kostet nicht nur, sie verwirrt auch. Sich frühzeitig über Gefahren und Auswege zu informieren, kann deswegen nicht schaden“, meint Mann.

Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 29 Städten in Deutschland 21.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Sarah Lange
denkBar – PR & Marketing GmbH
Tel.: 0421 699255-20
E-Mail: slange(at)denkBar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn der Boss auch in der Freizeit ruft Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 11.02.2013 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813001
Anzahl Zeichen: 1674

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Lange
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 699255-20

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FOM-Vortrag: Wie die junge Generation durch die „Euro-Rettung“ verliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren mit über 40 ...

„Bei meinem Arbeitgeber werden bei Neueinstellungen nur Bewerber mit abgeschlossenem Studium eingestellt. Ich wollte herausfinden, weshalb das so ist. Was ist an einem Studium so viel besser als an einer Ausbildung mit fachlicher Weiterbildung?“ ...

FOM Student gibt Finanzierungstipps ...

Als Marcel Gabor sich vor acht Jahren entscheidet, ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium an der FOM Hochschule in Bremen aufzunehmen, arbeitet er als Mediengestalter in einer Werbeagentur. Das Ziel: seine finanzielle Situation durch einen akademisc ...

Alle Meldungen von FOM Hochschule in Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z