Heuschnupfen bei Kindern frühzeitig behandeln / Apotheker geben Tipps zur Prävention
ID: 81351
Heuschnupfen bei Kindern frühzeitig behandeln / Apotheker geben Tipps zur Prävention
Neben Hinweisen zur medikamentösen Behandlung helfen Apotheker gerne bei der Prävention des Heuschnupfens. Bei starkem Pollenflug sollten sich betroffene Kinder im Freien nicht körperlich verausgaben. Die ideale Zeit zum Lüften hängt von der Lage der Wohngegend ab: In ländlichen Gebieten ist der Pollenflug abends am geringsten. In der Stadt hingegen lüften Heuschnupfen-Geplagte am besten morgens zwischen 6 und 8 Uhr. Eltern können darüber hinaus einiges für die Prävention von Heuschnupfen tun. So sollten Säuglinge mindestens in den ersten vier Lebensmonaten gestillt werden. Passivrauchen steigert das Allergierisiko. Eine allgemeine Diät zur Allergieprävention kann für Kinder nicht empfohlen werden. Wenn das Allergierisiko genetisch bedingt erhöht ist, sollten Familien auf ein Haustier verzichten.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.abda.de
Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin
Tel. 030-40004 -134, Fax -133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81351
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heuschnupfen bei Kindern frühzeitig behandeln / Apotheker geben Tipps zur Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).