Profis in Sachen Familienurlaub: Lana punktet bei Groß und Klein

Profis in Sachen Familienurlaub: Lana punktet bei Groß und Klein

ID: 813615
FamilienpicknickFamilienpicknick

(firmenpresse) - Lana und seine umliegenden Dörfer sind moderne, familienfreundliche Orte mit höchster Lebensqualität. Inmitten intakter Natur, liebevoll betreut von herzlichen Gastgebern schöpfen Groß und Klein aus einem „Freizeit-pool“, der vielseitiger nicht sein könnte. Im Kindersommer von 1. Juli bis 31. August 2013 zaubert ein großes Kinderprogramm Leuchten in die
Kinderaugen. Ein Wander- und Radfahrparadies verführt zu sportlichen Aktivitäten in frischer Luft, für Spaß und Action ist gesorgt.

Der Sommer ist in Lana fest in Kinderhänden. Zwei Monate (01.07.–31.08.13) ist das Ferienprogramm von Montag bis Samstag prall gefüllt mit tollen Veran-staltungen und Aktivitäten für die jüngsten Gäste. Die erfahrenen Betreue-rinnen lassen sich jedes Jahr für die Sechs- bis Vierzehnjährigen vieles einfal-len, um den Kleinen einen unvergesslichen Sommer zu gestalten. Heuer dürfen sich die Kids auf Lamatrekkingtouren, Kletterabenteuer, Detektive am Vigiljoch, Kinderkochkurse, Wild-River-Tubing, Besuche der Fischzucht, Familienkut-schenfahrten, Mondscheinerlebnisse, Erkundungstouren in die Gaulschlucht u. v. m. freuen. Doch damit nicht genug. Den Familien liegt in Lana ein Wander- und Radfahrgebiet zu Füßen, das zu spannenden Entdeckungstouren für die ganze Familie einlädt.

Familien auf Entdeckungstour: Auf Themen- und Radwegen zu den schönsten Plätzen

Beinahe im Laufschritt sind die kleinen Wanderer auf den zahlreichen The-menwanderwegen in Lana unterwegs. Schließlich wollen sie die ersten sein, die bei der nächsten Erlebnisstation wieder spannende Geheimnisse rund um Flora und Fauna lüften. So z.B. am Südtiroler Kastanienerlebnisweg – dieser führt als Rundwanderweg durch die malerische Gegend der traditionell bewirt-schafteten Kastanienhaine und gibt spannende Einblicke in die Bedeutung der Edelkastanie und des Kastanienbaums für den Menschen. Am internationalen Filzkunstwanderweg eröffnet sich den Familien eine Welt der Fabelwesen, Märchen und Sagen. Entlang des Weges finden sich verschiedene, einzigartige Filzkunstwerke, die sanft in die Natur eingebettet wurden. Der Erlebnisweg Vorbichl ist gesäumt von Holzrutschen zum Austoben, Holzklangkörpern zum Experimentieren und vielen Informationen rund um Natur und Geologie. Ein Teil des Marlinger Waalwegs wurde zum Wandererlebnispfad ausgebaut. Die abwechslungsreiche Wanderung führt vorbei an Kunstwerken am Wegesrand und Naturdenkmälern, durch die Weinberge bis zum Castel Lebenberg, einer stattlichen Burganlage.



Schon die jüngsten Radfahrer finden sich auf den familienfreundlichen Rad-wegen zurecht. Gemütlich geht es entlang der Obstgärten von Meran nach Bo-zen. Wer dabei Gargazon, die „Kinderfreundliche Gemeinde 2000“ ansteu-ert, kann bei dem tosenden Wasserfall in Gargazon, auf dem riesengroßen Spielpatz oder im Naturbad eine wohlverdiente Pause einlegen. Ganze 5.000 m² ist der mit zahlreichen Spielgeräten ausgestattete Kinderspielplatz von Gar-gazon groß. Zudem finden Familien in Gargazon ein besonderes „Naturjuwel“ – das einzigartige Naturbad. In gänzlich chlorfreiem, reinstem Wasser ist grenzenloses Badevergnügen garantiert. Auf einer Wasserfläche von 2.200 m², eingebettet in das grüne Meer der Apfelplantagen, sind natürliches Plantschen, Schwimmen, Spielen und Genießen angesagt. Vom Wasser können Kinder be-kanntlich nicht genug bekommen. Lana hat für kleine Wasserratten viel zu bie-ten.

Magische Anziehungskraft: Wasser zum Bestaunen und Erleben

Staunend machen die Kinder vor den Wasserfällen halt, die über einfache Wanderwege zu erreichen sind. Am Brandiswaalweg, in Partschins, Gargazon und Fragsburg schießt das Wasser tosend in die Tiefe – ein Naturschauspiel, das die Neugier und Fantasie der Kinder weckt. Im Rahmen des Kindersom-merprogramms wagen sich die kleinen Abenteurer beim Kinderrafting und Wild-River-Tubing in die „Fluten“. Wenn Mama und Papa eine Waalwegwan-derung unternehmen, begleiten die kleinen Wanderer von Anfang bis Ende die kleinen, lieblichen „Bächlein“.

Rodeln im Sommer: Alpin Bob 2000

Rodeln im Sommer – selbst in den Genuss dieses Vergnügens kommen Fami-lien in der Nähe von Lana. Mit dem Alpin Bob 2000 geht es im Wandergebiet Meran 2000 im „Schlitten“ auf Schienen über einen Kilometer lang talwärts – ein wahres Action- und Naturspektakel für Kinder, Kindsköpfe und Junggebliebene jeden Alters.

Unterkunft
Alle Ortschaften rund um Lana bieten Möglichkeiten für Urlaub auf dem Bauernhof u. familienfreundliche Unterkünfte
Familienresidenz Grafenstein: www.grafenstein.it/de/familienhotel.html
Urlaub auf dem Bauernhof: z.B. Buchrast www.buchrast.com/
Campingpätze: www.lana.info/camping

4.649 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Lana & Umgebung
I-39011 Lana, Andreas-Hofer-Straße 9/1
Tel.: +39/0473/561770
Fax: +39/0473/561979
www.lana.info/presse
E-Mail: info(at)lana.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Lana – die kulturelle „Ecke“ Südtirols Topschneebedingungen bis nach Ostern in den Dolomiten: Spitzenhotel in Corvara mit Schnäppchen zum Saisonausklang
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.02.2013 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813615
Anzahl Zeichen: 4878

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Profis in Sachen Familienurlaub: Lana punktet bei Groß und Klein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z