Lana – die kulturelle „Ecke“ Südtirols

Lana – die kulturelle „Ecke“ Südtirols

ID: 813605
Meditation im LabyrinthgartenMeditation im Labyrinthgarten

(firmenpresse) - Kunst- und Kulturinteressierte begeben sich in Lana auf eine spannende Zeitreise von kunsthistorischen Schätzen bis hin zu modernen Projekten und kreativen Kunstevents. Der berühmte Schnatterpeck-Altar aus der Spätgotik zählt ebenso zu den Sehenswürdigkeiten in Lana wie der
einzigartige Skulpturenwanderweg oder die Kunstgalerie im Kränzelhof. Im Sommer hat an jedem „Langen Donnerstag“ die Kultur in der Fußgän-gerzone von Lana ihren fixen Platz.

Über 30 Klöster, Kirchen und Kapellen

In über 30 Klöstern, Kirchen und Kapellen sind in und um Lana noch architek-tonische und künstlerische Spuren aus der Zeit vor dem Jahr 1.000 n. Chr. zu finden. Ein besonderer „Schatz“: der Freskenzyklus in der Kirche St. Margare-then aus der Frühromantik. Die Pfarrkirche von Niederlana zählt zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik. Ihr prächtiger Flügelaltar von Hans Schnatterpeck ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Mit über 14 Metern Höhe und sieben Metern Breite gilt der aus Kastanienholz geschnitz-te und aufwändig vergoldete Schnatterpeck-Altar als der größte Flügelaltar des gesamten Alpenraums. Malerische Wanderwege führen zu den einzigarti-gen Kulturstätten und mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten. Die „Hingucker“, an strategisch wichtigen Aussichtspunkten angebrachte Fernrohre, lenken den Blick der Spaziergänger und Wanderer auf ausgewählte architektonische Ob-jekte in Meran und Umgebung.

Innovative Kunstprojekte zum „Erwandern“ und Erleben

Inmitten der Ansitze und Klöster, der Monumente und geschichtsträchtigen Kunstwerke vergangener Zeiten bahnt sich in Lana und seiner Umgebung auch das Hier und Jetzt seinen Weg. Der zeitgenössischen Kunst ist der einzigartige Skulpturenwanderweg gewidmet, der sich kilometerlang über den gesamten malerischen Brandis-Waalweg, an der Ländpromenade entlang, bis zum Fal-schauer Biotop und durch die Gaulschlucht erstreckt. Dieses einmalige Land-schaftskunstprojekt, das sich der Kunst im Freien verschrieben hat, wird ste-tig erweitert. „Kunst im Garten“ zeigt die Kunstgalerie im Kränzelhof. Der Ansitz Kränzel mit seinen Weinbergen und dem Labyrinthgarten ist einzigartig in Südtirol – ein beispielhafter Ort, an dem nicht nur das Alte gepflegt und be-wahrt wird, sondern auch das Feuer neuer künstlerischer und kultureller Ak-tivitäten lodert. Einen außergewöhnlichen Kunstgenuss bietet der „Kunstraum Gries“. Die Freiluftgalerie in der Fußgängerzone von Lana ist jederzeit öf-fentlich zugänglich und ermöglicht es dem Besucher, spazierend Kunst, Foto-grafie und Malerei zu erleben. Die Werkbank Lana des Künstlers Hannes Eg-ger ist mehr als eine Galerie. Für gewöhnlich dauern die Werkbank Events zwei bis fünf Tage und werden von Künstlergesprächen, Konzerten, DJ-Abenden sowie kulinarischen „Happenings“ begleitet. Von 27. Juni bis 22. August 2013 ist die Zeit der „Langen Donnerstage“ in der Fußgängerzone von Lana. Diese Sommerabende erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit und sorgen mit, Livemusik, Unterhaltungshighlights und gastronomischen Schmankerl für beste Stimmung. Die Geschäfte halten an diesen Tagen bis spät in die Nacht hinein geöffnet. Heuer bereits zum zweiten Mal mit dabei: ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in der Werkbank.



3.250 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Lana & Umgebung
I-39011 Lana, Andreas-Hofer-Straße 9/1
Tel.: +39/0473/561770
Fax: +39/0473/561979
www.lana.info/presse
E-Mail: info(at)lana.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Blütenfesttage Lana: Die Südtiroler Apfelgemeinde badet  im Blütenmeer und feiert ein großes Fest zum Frühlingsbeginn Profis in Sachen Familienurlaub: Lana punktet bei Groß und Klein
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.02.2013 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813605
Anzahl Zeichen: 3392

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lana – die kulturelle „Ecke“ Südtirols"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z