itCampus unterstützt Hochschulforschung

itCampus unterstützt Hochschulforschung

ID: 81383

itCampus richtet gemeinsam mit HTWK Leipzig ein Oberseminar aus – Studierende der Medieninformatik profitieren von praxisorientierter Lehre




(firmenpresse) - Organisiert wird die Lehrveranstaltung von Prof. Dr. Michael Frank (HTWK Leipzig, FbIMN) gemeinsam mit der itCampus-Abteilung Softwareergonomie und Design. Diplom- und Masterstudenten erarbeiten hier insbesondere praktische Themen der Softwareentwicklung und -optimierung im Kontext der Softwareergonomie von Webanwendungen. „Die enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft ist wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie von itCampus“, erläutert Maik Szmatulewicz, Bereichsleiter Gestaltung und Kommunikation. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der HTWK Leipzig und sind sicher, dass sowohl die Studierenden als auch itCampus davon profitieren werden.“

Konkret stellt itCampus die Themen, welche durch die Studierenden in Form von Vorträgen ausgearbeitet werden. Dazu zählen z. B. „Gestaltungsregeln zum Umgang mit Audio-Signalen“‚ „Formen des digitalen Product Placement“ oder „SeniorInnen im Umgang mit Webanwendungen“. Geplant ist zudem, dass Studierende die Möglichkeit erhalten, einzelne Themen in Form von Graduierungsarbeiten weiter auszuführen. Die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer haben bei dieser Form der Zusammenarbeit die Chance, sehr realitätsbezogen aktuelle Forschungsfragen zu erarbeiten, betont die HTWK Leipzig. Für itCampus steht neben der Nachwuchsförderung auch der praktische Nutzen im Mittelpunkt: „Wir erhoffen uns konkrete Erkenntnisse für unsere Entwicklungsarbeit“, so Maik Szmatulewicz.

Hintergrund: Wissenschaft praktisch nutzbar zu machen, hat bei itCampus Tradition. 1999 als Spin-off der Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gegründet, verfügt itCampus bis heute über enge Verbindungen zu namhaften Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Diese Forschungskompetenz überzeugte auch die Software AG: Das zweitgrößte Softwareunternehmen Deutschlands wird zum 1. April 2009 Mehrheitsgesellschafter bei itCampus. „Wir investieren in Köpfe und Wissen“, so Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG, zum Engagement des Unternehmens in Mitteldeutschland.


Aktuelle Forschungsschwerpunkte: In Kooperation mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem IFU Halle entwickelt itCampus im Projekt „CoachOST“ eine Coaching-Software für die Optimierung von Sprechausdrucksmerkmalen in der Telekommunikation unter Verwendung neuester Technologien der Emotionserkennung sowie mit „Endotelligent“ eine Software zur datenbankgestützten Qualitätskontrolle in der Endoprothetik. Gemeinsam mit der Universität Leipzig arbeitet itCampus im Projekt „Cepheus“ an einem Framework zur automatischen Generierung von web-basierten Nutzeroberflächen aus deklarativen Beschreibungen. Und zusammen mit der TU Darmstadt, der Universität Kassel, der CAS Software AG und der TEMIS Deutschland GmbH entsteht eine Software zur semantik- und verhaltensbasierten Gesprächsunterstützung in der Kundenberatung.
Zusätzlich unterstützt itCampus Studierende bei ihren Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten sowie Promotionen. So promovierte zum Beispiel Geschäftsführer Dr. Andreas Lassmann 2008 zum Thema „Collaborative-Browsing für internetbasierte Service- und Supportprozesse“. Aktuell betreut itCampus drei Promotionsstudenten und mehr als zehn Diplom- bzw. Masterarbeiten.

Weitere Informationen:
Oberseminar HTWK Leipzig: Maik Szmatulewicz, Bereichsleiter Gestaltung und Kom-munikation, Tel.: +49. 341. 4 92 87 16, E-Mail: m.szmatulewicz@itcampus.de
Forschung bei itCampus: Lars Nöbel, Forschungskoordinator, Tel. +49. 341. 4 92 87 28, E-Mail: l.noebel@itcampus.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die itCampus Gruppe
Die itCampus Software- und Systemhaus GmbH ist ein innovativer Software-Entwickler mit internationalen Verbindungen zu Wissenschaft und Forschung. 1999 in Halle/Leipzig gegründet, ist das Unternehmen heute mit Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, Italien, Österreich und der Slowakei vertreten. Das Software- und Systemhaus bietet seinen Kunden europaweit Kommunikationslösungen, IT-Beratung und individuelle Lösungen in den Bereichen Softwareentwicklung und Softwareergonomie. Bekannt geworden ist itCampus vor allem mit seinen intelligenten Telekommunikationslösungen unter dem Markennamen ELSBETH. Sie werden in Call und Contact Centern und kommunikationsintensiven Unternehmen eingesetzt. Zum 1. April 2009 wird die Software AG neuer Mehrheitsgesellschafter von itCampus.



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Friebel
Leiter Presse/PR, Pressesprecher
itCampus Software- und Systemhaus GmbH
Nonnenstr. 42
04229 Leipzig
Tel.: +49. 341. 4 92 87 19
Fax: +49. 341. 4 92 87 01
E-Mail: a.friebel(at)itcampus.de
www.itcampus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Infotag für Kontraktlogistiker bei ags andreas gruber software gmbh in Essen Erfolgreiche Systemkonsolidierung bei Woolworth - 800.000 Rechnungen automatisch verarbeitet
Bereitgestellt von Benutzer: afriebel
Datum: 01.04.2009 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81383
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 865 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"itCampus unterstützt Hochschulforschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itCampus Software- und Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Standortmarketing sichert Zukunft" ...

Für Tobias Schmidt, technischer Geschäftsführer der itCampus Software- und Systemhaus GmbH, ist der 5. Nationale IT-Gipfel am 7. Dezember 2010 in Dresden ein wichtiger Termin für den IT-Standort Sachsen. "Die Informationstechnologie ist ein ...

CC Science 2010 – Statements der Partner ...

Noch wenige Tage - dann findet in Leipzig die CC Science 2010 unter dem Leitmotto "Kundendialog der Zukunft" statt. Geladen sind inspirierende, zum Nachdenken anregende Querdenker aus Wissenschaft und Praxis, die mit ihren Vorträgen kritis ...

CC Science setzt Akzente im heißen Veranstaltungsherbst ...

Der Veranstaltungsherbst ist gespickt mit Events zum Thema Kundendialog. Warum also sollten sich Führungskräfte mittelständischer Unternehmen sowie der Call und Contact Center-Branche gerade die CC Science 2010, die vom 5. bis 6. Oktober 2010 in L ...

Alle Meldungen von itCampus Software- und Systemhaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z