Erfolgreiche Systemkonsolidierung bei Woolworth - 800.000 Rechnungen automatisch verarbeitet
Neustadt/Wied, 01.04.2009. „Alles für den täglichen Bedarf - und das zum kleinen Preis“ – das bietet Woolworth Deutschland seinen Kunden. Mehr als 800.000 automatisch verarbeitete Rechnungen beweisen, dass Woolworth sich dabei auf eine äußerst effiziente Kreditorenbuchhaltung stützen kann, die damit ihren Teil zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens beiträgt. Wichtiges Instrument für eine produktive Buchhaltung: die Invoice Management-Lösung von SER.
„Durch den Einsatz des DOXiS InvoiceMaster von SER haben wir eine wesentliche Beschleunigung des gesamten Bearbeitungsvorgangs von Rechnungen erreicht“, freut sich Jürgen Fischer, Leiter Treasury/Finanzsysteme/Kreditoren der DWW Woolworth Deutschland GmbH & Co. KG. Im zentralen Posteingang werden die Rechnungen heute zuerst gescannt und erst dann über den DOXiS Workflow elektronisch durch das Unternehmen geschickt. „Aufgrund des hohen Automatisierungsgrades von mehr als 70 Prozent bei der Prüfung und Buchung von Handelsrechnungen können sich die Mitarbeiter der Buchhaltung heute anderen Aufgaben zuwenden“, stellt Fischer zufrieden fest. Bereits mehr als 800.000 Eingangsrechnungen wurden seit Produktivstart im Frühjahr 2005 automatisiert verarbeitet.
Im Bereich der Buchhaltung und verschiedener Fachbereiche verwenden heute ca. 30 Mitarbeiter DOXiS zur Rechnungsbearbeitung. Weitere 400 Mitarbeiter in den Filialen und an externen Standorten nutzen die SER-Lösung zur sachlichen Prüfung und Genehmigung von Rechnungen.
Das Mittel zum Erfolg: Systemkonsolidierung
Bis 2004 hatte Woolworth die Buchung und den Zahlungsverkehr mit seinen Lieferanten noch über selbst entwickelte Programme vorgenommen. Die im Laufe der Zeit entstandenen organisatorischen Veränderungen führten dazu, dass letztlich eine Vielzahl von Programmen im Einsatz war, die jeweils für spezielle Anforderungen geschrieben worden waren. Diese „alten“ selbst entwickelten Programme sollten durch eine neue, zeitgemäße Standardsoftware abgelöst werden, um die Effizienz in der Kreditorenbuchhaltung spürbar zu steigern.
Besonderes Augenmerk bei der Konzeption der Lösung lag auf einer engen Integration mit dem vorhandenen SAP-System. Ziel war es, Rechnungen vollständig automatisch zu bearbeiten und an das Buchungssystem SAP zu übergeben, ohne dass Mitarbeiter der Buchhaltung in den Prozess eingreifen müssen. D.h., das System sollte in der Lage sein, z.B. eine Wareneingangsprüfung vorzunehmen und eine entsprechende Kreditorenbuchung in SAP zu erzeugen. Außerdem sollte ein elektronischer Workflow die Bearbeitungsdauer der Rechnungen signifikant senken.
Über Woolworth Deutschland
Die DWW Woolworth Deutschland GmbH & Co. KG ist ein Einzelhandelsunternehmen mit 330 Filialen in Deutschland und Österreich. Sitz der Hauptverwaltung des Unternehmens ist Frankfurt am Main.
Als Nahversorger ist Woolworth mit seinen Filialen jeweils da, wo seine Kunden sind: im Stadtzentrum, in den Einkaufsstraßen der Stadtteile oder auch in vielen Einkaufcentern. Das ermöglicht kurze Wege und effizientes Einkaufen.
Dabei bietet Woolworth fast alles für den täglichen Bedarf – und das zum kleinen Preis: Bekleidung, Wäsche, Schreib- und Spielwaren, Haushaltswaren, Heimtextilien und Drogerieartikel. Knallhart kalkulierte Sonderangebote und Aktionsartikel runden das Angebot ab.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SER-Gruppe
SER ist größter deutscher ECM-Softwarehersteller und Direktanbieter von Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Mit 330 Mitarbeitern in zwölf Gesellschaften an 26 Standorten in Europa bietet SER seinen Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und Wartung. Dazu zählen europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern.
Seit 25 Jahren entwickelt SER Software „Made in Germany“ für Unternehmen jeder Branche und Größe. Die neue, komplett serviceorientierte DOXiS4 iECM-Suite ist ein technologischer Meilenstein und bietet flexible Möglichkeiten für jedes ECM-Szenario. Zum Lösungsangebot gehören elektronische Archivierung und Dokumenten-Management, die automatisierte Posteingangsverarbeitung, eMail-Archivierung, elektronische Akten und Workflow. Unser Ziel ist die Steigerung der Produktivität von Büroarbeit, die unternehmensweite einfache Informationsverfügbarkeit und die langfristige Sicherheit aller unternehmenskritischer Daten, Dokumente und Prozesse. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.
SER Solutions Deutschland GmbH
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-0
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: sales(at)ser.de
Internet: www.ser.de
SER Solutions Deutschland GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de
Internet: www.ser.de
Datum: 01.04.2009 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81484
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:
Neustadt/Wied
Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Systemkonsolidierung bei Woolworth - 800.000 Rechnungen automatisch verarbeitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SER Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).