'Tom und Hacke' erhält Preis der deutschen Filmkritik

'Tom und Hacke' erhält Preis der deutschen Filmkritik

ID: 813846

"Tom und Hacke" erhält Preis der deutschen Filmkritik



(pressrelations) -
In Berlin wurden die Preise der deutschen Filmkritik für das Jahr 2012 verliehen. "Tom und Hacke", ein bayerischer Kinderkrimi, der unter der Regie von Norbert Lechner entstand, erhielt den Preis für den besten Kinderfilm. "Tom und Hacke" ist eine Kevin Lee Produktion in Koproduktion mit Rommel Film und Star Film und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk.

Zum Inhalt von "Tom und Hacke"

"Tom und Hacke" spielt in einer Kleinstadt in Bayern, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Tod seiner Eltern lebt Tom (Benedikt Weber) bei seiner Tante Polli (Franziska Weisz). Doch anstatt ihr zur Hand zu gehen, hat Tom nur Streiche im Kopf, die er zusammen mit seinem besten Freund Hacke (Xaver-Maria Brenner) ausheckt. Leider beschädigt Tom bei einem dieser Streiche Tante Pollis Nähmaschine. Was tun? Von der Nähmaschine hängt nämlich der Lebensunterhalt der ganzen Familie ab. Zu allem Unglück werden Tom und sein Freund Hacke in dieser Nacht auch noch Zeugen eines Mordes, für den schon bald darauf ein Unschuldiger bestraft werden soll. Doch die beiden haben ja gesehen, wer es wirklich war! Jetzt muss ein raffinierter Plan her, den Mörder zur Strecke zu bringen - und zugleich Tante Polli aus der Patsche zu helfen.

Unter anderem wurde "Tom und Hacke" 2012 auch mit dem "Goldenen Spatz" und dem Publikumspreis beim Kinderfilmfest München ausgezeichnet.

Infos zu "Tom und Hacke"

Darsteller: Fritz Karl, Franz Buchrieser, Franziska Weisz, Benedikt Weber, Xaver-Maria Brenner, Julia Forstner u.a.
Drehbuch: Rudolf Herfurtner
Regie: Norbert Lechner
Redaktion BR: Cornelius Conrad, Walter Greifenstein
Produktion: Kevin Lee Produktion in Koproduktion mit Rommel Film und Star Film und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk


Pressekontakt:
Gesine Pucci
gesine.pucci@br.de

Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1


80335 München
Deutschland

Telefon: 089 / 5900-3901
Telefax: 089/5900 -3366

Mail: info@br-online.de
URL: http://br-online.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Gesine Pucci
gesine.pucci(at)br.de

Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: 089 / 5900-3901
Telefax: 089/5900 -3366

Mail: info(at)br-online.de
URL: http://br-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW Group und UNAOC (United Nations Alliance of Civilzations) geben Finalisten für den Intercultural Innovation Award 2013 bekannt Programmschwerpunkt zum Oscar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.02.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813846
Anzahl Zeichen: 2490

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Tom und Hacke' erhält Preis der deutschen Filmkritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Liga-Fieber: Unsere Bundesliga wird 50 ...

Die ARD lässt in Form von fünf Sondersendungen die letzten 50 Jahre der Fußball-Bundesliga Revue passieren. Das Bayerische Fernsehen wiederholt die Dokumentationsreihe ab dem 22. Juli 2013 im Sommerprogramm. Die schönsten Szenen, spannendst ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk - BR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z