Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur anstehenden Papstwahl

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur anstehenden Papstwahl

ID: 813903
(ots) - Die Diskussion um die Nachfolge von Benedikt
XVI. hat begonnen. Wenngleich allein das Konklave im März, und das
erst nach Dutzenden von Wahlgängen, entscheidet, spiegelt die
einsetzende Debatte schon jetzt Hoffnungen und Möglichkeiten. Es gibt
noch keinen engeren Kandidatenkreis, geschweige denn eine Rangfolge.
Aber das diskutierte Tableau erlaubt Einblicke in die mögliche
Auswahl. Manch einer dürfte überrascht sein, wie international und
vielfarbig die katholische Weltkirche aufgestellt ist.
Radikalreformer sucht man fast so vergeblich, wie jüngere Kandidaten.
Aber mit Benedikts souveränen Rückzug vor dem öffentlichen Siechtum
sind klare Zeichen gesetzt. Künftige Päpste müssen kraftvoll wirken
oder ihr starres Festhalten am Amt rechtfertigen. Das ist ein nicht
zu unterschätzender Fortschritt. Benedikt hat zwar die Fraktion der
Italiener (ergänzt um Deutsche, Polen und andere Abendlandsvertreter)
im Kardinalskollegium gestärkt, aber gerade deshalb könnte sich eine
Koalition der Nicht-Europäer bilden. Am Ende stünde dann die Frage:
Afrikaner oder Amerikaner?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nordkorea Rheinische Post: Kein Währungskrieg

= Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813903
Anzahl Zeichen: 1335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur anstehenden Papstwahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z