Exclusiv im Ersten: Knut im Museum - Der Streit um das Eisbärenfell
Film von Georg Berger und Thomas Balzer
ID: 814225
Soll Knut ausgestopft werden? "Auf keinen Fall!", sagen viele
seiner Fans und haben sogar dagegen demonstriert. Der Direktor und
die Präparatoren im Berliner Naturkundemuseum sehen das anders. Sie
stellen eine so genannte Dermoplastik mit Knuts Fell her, um ihn so
originalgetreu und lebensecht wie möglich auszustellen. Für sie war
Knut vor allem der bekannteste Vertreter seiner bedrohten Art. Ja, er
war sogar das Symbol für den Kampf gegen den Klimawandel und das
Abschmelzen der Polkappen.
Die Präparatoren Robert Stein und Detlef Matzke formen einen
Bären, der einst Millionen in seinen Bann zog. Die Knutfreunde Karin
Gude-Kohl und Helga König trauern ihrem Liebling nach: auf dem
Friedhof, wo Knuts Pfleger Thomas Dörflein begraben liegt, am
Eisbärengehege und auch in Internetforen. Ihre Sorge: Am Ende solle
nur wieder Geld verdient werden mit dem toten Tier.
Das rbb Fernsehen zeigt die Reportage über die Entstehung des
lebensgroßen Präparats ebenfalls am 16.02. um 18:32.
Zum Beitrag mit dem Video (für eingeloggte Nutzer des
Vorführraums) und der Verlinkung auf ARD Foto kommen Sie unter: http:
//presseservice.rbb-online.de/fernsehtipps/das_erste/2013/02/20130216
_exclusiv_im_ersten_knut_im_museum.phtml
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
rbb-presseteam@rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2013 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814225
Anzahl Zeichen: 1603
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exclusiv im Ersten: Knut im Museum - Der Streit um das Eisbärenfell
Film von Georg Berger und Thomas Balzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).