Türme für die Energiewende: Neue Windenergie-Standorte durch größere Nabenhöhen - Türme und Gründungen bei Windenergieanlagen
ID: 814249
Die große Bedeutung dieser Themen spiegelt die 6. Fachtagung "Türme und Gründungen bei Windenergieanlagen - Towers an Foundations for Wind Energy Converters" am 6.-7. März 2013 in Essen wider. Sie vermittelt Fachwissen in Bezug auf die unterschiedlichen Konstruktionen, Baugrunduntersuchungen und Fundamentberechnungen. Spezielle Themen sind dabei Schalenstabilität, Ermüdungsnachweise und konstruktive Details der Verbindungen. Sowohl Einwirkungen wie Nachweise für Türme und Gründungen von WEA werden durch die Aktualisierung der DIBt-Richtlinie WEA novelliert und im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt. Praxiserfahrungen stehen bei der Tagung im Vordergrund. Zum Thema Offshore wird ergänzend auch über das Trag- und Ermüdungsverhalten von Grouted Joints berichtet. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover statt. Geleitet wird die Tagung von Prof. Dr. Peter Schaumann vom Institut für Stahlbau der Leibniz Universität Hannover.
Aufgrund der hohen Nachfrage aus dem Ausland wird die Veranstaltung mit Simultanübersetzung angeboten. Eine begleitende Fachausstellung rundet das Angebot ab.
Nähere Informationen erhalten Sie von Sabine Gebauer, Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-329, E-Mail: s.gebauer@hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-02-301-3 oder http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1202388.
Der allgemeine Windlink beim Haus der Technik lautet http://www.hdt-essen.de/windenergie.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814249
Anzahl Zeichen: 2299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Türme für die Energiewende: Neue Windenergie-Standorte durch größere Nabenhöhen - Türme und Gründungen bei Windenergieanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).