Abwrackprämie für Süßigkeiten

Abwrackprämie für Süßigkeiten

ID: 81433

Abwrackprämie für Süßigkeiten

Schüler sollen Süßes gegen Obst tauschen



(pressrelations) - - Ab dem Schuljahr 2009/2010 werden Schüler aller Grundschulen in Deutschland die Möglichkeit haben, die von zu Hause mitgebrachten oder auf dem Schulweg gekauften Süßigkeiten in Obst oder Gemüse einzutauschen. "Was bei der Autoindustrie so hervorragend läuft, können wir auch in die gesunde Ernährung unserer Kinder investieren", so Professor Karl-Otto Hase zu Herrenberg, Mitinitiator dieser Aktion vom Deutschen Institut für gesellschaftliche Prävention in Bonn. Konkret sollen dafür die jeweiligen Hausmeister der Schulen zuständig sein. In der Regel ist für die Umtauschaktion die erste Pause vorgesehen. In der sollen die Schüler an eine "Austausch-Theke" gelockt werden, bei der ihnen der Schokoriegel gegen einen Apfel eingetauscht wird. "Natürlich hängt das Umtauschgut von den regionalen Gegebenheiten ab. Jede Schule wird da genügend Freiheiten haben, sich mit lokalen Anbietern ganz unbürokratisch kurzzuschließen", so Hase zu Herrenberg. Entsprechend kann auch saisonales Obst oder Gemüse an die Schüler vergeben werden. Zum Beispiel Erdbeeren im Mai/Juni oder auch ein Töpfchen Krautsalat im Winter. Die Bundesländer begrüßten diesen Vorstoß einhellig, sodass der raschen Umsetzung bereits nach den kommenden Sommerferien nichts im Wege steht. Die Finanzierung soll über das geplante Konjunkturpaket III gesichert und bei Erfolg auch auf die weiterführenden Schulen ausgedehnt werden.


aid, Harald Seitz zu Herrenberg

aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kirchenaustritt einheitlich regeln, aber richtig - Erheblicher Diskussionsbedarf zum Gesetzentwurf der Landesregierung Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert: „Schatten des Erfolgs“ von Heinz Freckmann
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81433
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abwrackprämie für Süßigkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z