Shopanbieter.de blickte in die Entwicklungsabteilungen von Shopsystemherstellern und Dienstleistern

Shopanbieter.de blickte in die Entwicklungsabteilungen von Shopsystemherstellern und Dienstleistern

ID: 81438

Welche Innovationen kommen - und wie kleine Händler bei Google eventuell ins Hintertreffen geraten könnten

"In jeder Krise liegt auch eine Chance" - Während große Teile der Medien aktuell vor allem "die Krise" sehen, scheinen die Entwicklungsabteilungen vieler Shopsystemhersteller und E-Commerce-Dienstleister darin einig, die Chance zu erkennen. Jedenfalls zeigt der Blick von Shopanbieter.de auf die Testsysteme eine erstaunliche Innovationskraft, ganz gleich ob im Backend oder im Frontend von Onlineshops.



Logo Shopanbieter.deLogo Shopanbieter.de

(firmenpresse) - München, 01.04.2009: Seit über vier Jahren berichtet Shopanbieter.de über die aktuellen Entwicklungen im E-Commerce und hat sich einen hervorragenden Ruf als "Zentralorgan des deutschen Internethandels" aufbauen können. So verwundert es nicht, dass Shopsystemhersteller und E-Commerce-Dienstleister dem renommierten Infoportal schon einmal einen Blick auf die noch geheimen Entwicklungen erlauben. Heute verrät Shopanbieter.de erstmals exklusiv, welche aktuellen Entwicklungen bei Shopsystemen, im Webcontrolling und beim Google-Listing schon in den Startlöchern stehen.

Am deutlichsten ist der Trend zur Individualisierung des Online-Kauferlebnisses. Gleich zwei Hersteller arbeiten an Systemen, die es erlauben, das Shop-Aussehen automatisch und in Echtzeit an bestimmte an Nutzergruppen (My-Warehouse) oder sogar individuelle Besucher (etracker) anzupassen.

Eine Revolution bei der Backend-Arbeit bahnt sich beim Shopsystemhersteller POWERGAP an. Dessen Entwickler führen die gerade erst auf der Cebit im Spielebereich vorgestellte Technik der Snapsenscan-Steuerung in den E-Commerce ein. So soll Online-Händlern bereits in Kürze die Steuerung ihres POWERGAP-Shop-Backends allein per Gedanken möglich sein. Die Hardware dazu liefert ein amerikanisches Hightech-Unternehmen, die Software hat bereits diverse Tests erfolgreich durchlaufen: "Nur rund 20 min. Tests und Übungen benötigt der durchschnittliche Anwender, um Hard- und Software zu kalibrieren." erklärte POWERGAP-Verantwortlicher Robert Zajonz gegenüber Shopanbieter.de.

Nur 20 sec. soll es dauern, ein neues Feature im Magento-Backoffice einzurichten, das Shophändlern neue "Nebenerwerbsquellen" eröffnet: Aktiviert ein Magento-Shophändler die neue Option "Promotion", so werden im Checkout seines Shops ab sofort Süßwarenangebote eingeblendet. So könnten beispielsweise die Käuferinnen modischer T-Shirts gleich noch eine Packung 'fettfreier Katjes' mitnehmen...

All diese Neuerungen sowie die erstaunliche Erkenntnis der "Internetkapitäne" der SEO-/SEM-Agentur Bloofusion, wie Google sein Streetview-Projekt nun offenbar mit der Website-Indizierung verbindet (und welche negativen Auswirkungen dies für kleine und mittlere Shopbetreiber haben könnte), veröffentlicht Shopanbieter.de heute exklusiv im News-Bereich.



Link zum News-Bereich: http://www.shopanbieter.de/newsWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Shopanbieter.de:
Shopanbieter.de ist ein Info-Portal, das ganz auf den Bedarf von Betreibern kleinerer und mittlerer Online-Shops zugeschnitten ist. Hier finden sie alle relevanten Informationen an einer Stelle konzentriert vor: Ein umfassendes Anbieterverzeichnis, einen täglich aktuellen Newsservice, Hintergrundartikel sowie Interviews mit spezialisierten Lösungsanbietern und Dienstleistern.



Leseranfragen:

Kontakt:
Shopanbieter.de
Peter Höschl
Tel.: 089 / 47 07 79 41
Fax: 089 / 66 59 37 47
Haydnstraße 21
85521 Ottobrunn
E-Mail: info(at)shopanbieter.de
WWW: www.shopanbieter.de



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion Shopanbieter.de
Nicola Straub
Tel.: 02233 / 37 40 48
Am Klostergarten 29
50354 Hürth
E-Mail: nicola.straub(at)shopanbieter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tarif-Vielfalt bei 1&1 DSL Wincor Nixdorf unterstützt US- Retailer Best Buy bei Eröffnung neuer Filialen in China und liefert gesamte IT-Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: shopanbieterde
Datum: 01.04.2009 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Straub
Stadt:

Ottobrunn


Telefon: +49 2233 374048

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shopanbieter.de blickte in die Entwicklungsabteilungen von Shopsystemherstellern und Dienstleistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shopanbieter.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Shopanbieter.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z