Pfeiffer: Gemeinsamen transatlantischen Wirtschaftsraum verwirklichen

Pfeiffer: Gemeinsamen transatlantischen Wirtschaftsraum verwirklichen

ID: 814386
(ots) - In seiner Rede zur Lage der Nation am gestrigen
Dienstag gab US-Präsident Barack Obama ein deutliches Signal für den
Start von Verhandlungen mit der Europäischen Union über ein
umfassendes Freihandelsabkommen. Hierzu erklärt der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer:

"Die Aussagen des US-Präsidenten sind ausdrücklich zu begrüßen.
Das gemeinsame Ziel ist klar: Die Errichtung einer transatlantischen
Freihandelszone, die zugleich den größten handelsschrankenfreien Raum
der Welt schaffen würde.

Eine solche Partnerschaft wäre für beide Seiten von großem
Vorteil: Beide Partner erwirtschaften gemeinsam mehr als 50 Prozent
des globalen Bruttoinlandsprodukts. Zu erwarten wären erhebliche
Wachstums- und Beschäftigungseffekte. Gerade unsere exportorientierte
deutsche Industrie sowie unsere Dienstleistungsunternehmen können
profitieren. Auch für den deutschen Mittelstand sind spürbar positive
Effekte zu erwarten.

Ein umfassendes Freihandelsabkommen zwischen EU und den USA wäre
daher eine wichtige Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen, um diese
schließlich in eine transatlantischen Wirtschaftsgemeinschaft zu
überführen."

Hintergrund

Erste Schritte auf dem Weg zu einer transatlantischen
Freihandelszone sind bereits getan. 2007 wurde unter deutscher
EU-Ratspräsidentschaft und auf Initiative der Bundeskanzlerin der
Transatlantische Wirtschaftsrat ("TEC") geschaffen. Die wichtigsten
Ziele des TEC sind der Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse und die
Aufstellung gemeinsamer Regulierungsvorschriften und Standards.

Unter dem Dach des TEC hat sich im November 2011 eine 'High Level
Working Group on Jobs and Growth' gegründet, die Schritte zur
Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel und


Investitionen prüft.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar von ÖDP-Chef Sebastian Frankenberger zum Aschermittwoch: Grundlegende Ethik nötig Der Tagesspiegel: Bayerns Piratenchef Körner fordert Rücktritt von Johannes Ponader
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2013 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814386
Anzahl Zeichen: 2290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfeiffer: Gemeinsamen transatlantischen Wirtschaftsraum verwirklichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwere Belastung der Winter-Paralympics ...

Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teil ...

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z