Nachhaltigkeit: DAW setzen auch 2012 Akzente
(PresseBox) - Mit dem Beitritt zum Global Compact der Vereinten Nationen haben sich die Deutschen Amphibolin-Werke (DAW) im Januar 2012 zu einem anspruchsvollen Nachhaltigkeitsstandard bekannt. Der Global Compact ist heute die international anerkannte Initiative für Grundwerte aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Mit der nun erstmals erschienenen Fortschrittsmeldung geben die DAW in standardisierter Form einen Überblick über die Umsetzung der zehn Global Compact Prinzipien. Dazu zählten im Jahr 2012 die erfolgreiche Rezertifizierung des Integrierten Management System (IMS) der DAW bestehend aus den Bausteinen ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 sowie die Einführung und Erstzertifizierung eines Energiemanagementsystems als erstes Unternehmen der Branche. Highlights waren zudem die neue Broschüre ?Nachhaltigkeit?, die einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der DAW-Gruppe auf diesem Arbeitsgebiet bietet, sowie das Urteil ?Sehr Gut? der Fachzeitschrift ?Öko-Test? für mehrere Produkte der zur DAW-Gruppe gehörenden Vertriebsgesellschaft Alpina. Mehr zum DAW-Fortschrittsbericht zum Global Compact der Vereinten Nationen unter www.DAW.de.
Die DAW-Firmengruppe ist in Deutschland, Österreich und der Türkei Marktführer auf dem Gebiet der Bautenanstrichmittel. In Europa befindet sich das Unternehmen bei Baufarben nach großen internationalen Konzernen auf Platz drei. Mit rund 5.600 Mitarbeitern im In- und Ausland und einem Umsatz von jährlich rund 1,3 Mrd. Euro sind die DAW Europas größter Baufarben-Hersteller in privater Hand. Zur Firmengruppe gehören u. a. Caparol (Farben, Lacke, Lasuren, Wärmedämm-Verbundsysteme) und Alpina (Marke für den Heimwerker). Das bekannteste Produkt ist Alpinaweiß - Europas meistgekaufte Innenfarbe.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die DAW-Firmengruppe ist in Deutschland, Österreich und der Türkei Marktführer auf dem Gebiet der Bautenanstrichmittel. In Europa befindet sich das Unternehmen bei Baufarben nach großen internationalen Konzernen auf Platz drei. Mit rund 5.600 Mitarbeitern im In- und Ausland und einem Umsatz von jährlich rund 1,3 Mrd. Euro sind die DAW Europas größter Baufarben-Hersteller in privater Hand. Zur Firmengruppe gehören u. a. Caparol (Farben, Lacke, Lasuren, Wärmedämm-Verbundsysteme) und Alpina (Marke für den Heimwerker). Das bekannteste Produkt ist Alpinaweiß - Europas meistgekaufte Innenfarbe.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2013 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814574
Anzahl Zeichen: 1842
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Nachhaltigkeit: DAW setzen auch 2012 Akzente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung&Co KG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Als erstes Unternehmen der Branche wurden die Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG (DAW) im Bereich Energiemanagement nach ISO 50001 zertifiziert. Die Übergabe des Zertifikates erfolgte kürzlich durch die Schweizerisc ...
Als eines der ersten Unternehmen der Branche haben die Deutschen Amphibolin-Werke (DAW) im September 2010 unter Vorsitz von DAW-Geschäftsleitungsvorsitzendem Dr. Ralf Murjahn einen externen Nachhaltigkeitsbeirat ins Leben gerufen. Das Gremium berä ...
- Der Nachrichtensender n-tv suchte unter den inhabergeführten Unternehmen mit Sitz in Deutschland die ?Hidden Champions 2012?. Unternehmen, die sich mit ihrer Arbeit um den Erfolg der deutschen Wirtschaft in herausragender Weise verdient gemacht h ...