Rheinische Post: Viele Pflegebedürfte mangelernährt - Union will Spezialnahrung auf Rezept
ID: 814799
Pflegebedürftiger in Deutschland setzt sich die Union dafür ein, dass
Spezialnahrung bei vielen Krankheitsbildern künftig auf Rezept
möglich wird. "Damit bekämen auch die Pflegebedürftigen eine
Perspektive", sagte der Unions-Pflegeexperte Willi Zylajew der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Laut
einer der Zeitung vorliegenden neuen Regierungsstudie sind in
Deutschland 13 Prozent der Pflegebedürftigen mangelernährt und damit
mehr als doppelt so viele wie in der übrigen Bevölkerung. Weitere 57
Prozent hätten das Risiko einer Mangelernährung, und nur knapp ein
Drittel könne einen normalen Ernährungszustand vorweisen. Nach
Experteneinschätzung hängt die schlechte Ernährungssituation mit
nachlassendem Hunger- und Durstgefühl bei den Betroffenen zusammen,
lässt sich aber auch auf ein vermindertes Kau- und Schluckvermögen
als Begleiterscheinung vieler Krankheitsbilder zurückführen. Zylajew
hat nach eigener Darstellung die Beteiligten bereits an einen Tisch
geholt, um die Verschreibungsfähigkeit von Spezialnahrung zu
erreichen. Diese könne nach Auskunft von Pflegern die Situation
deutlich verbessern.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814799
Anzahl Zeichen: 1450
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Viele Pflegebedürfte mangelernährt - Union will Spezialnahrung auf Rezept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).