Tschechien und Deutschland verbessern Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogenhandel

Tschechien und Deutschland verbessern Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogenhandel

ID: 815314

Tschechien und Deutschland verbessern Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogenhandel



(pressrelations) -
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat am 14. Februar 2013 in Prag mit seinem tschechischen Amtskollegen Jan Kubice über die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gesprochen.
Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Bekämpfung des Handels mit "Crystal". Die Droge wird auf Märkten im deutsch-tschechischen Grenzgebiet gehandelt. Sie macht schnell abhängig und verursacht schwere körperliche Schäden. Deshalb werden Deutschland und Tschechien ihre Maßnahmen gegen den grenzüberschreitenden Drogenhandel verstärken. Minister Friedrich sagte im Anschluss an das Treffen:
"Wichtig ist der intensive Informationsaustausch zwischen den tschechischen und deutschen Behörden. Hier haben wir im Laufe des vergangenen Jahres bereits signifikante Fortschritte gemacht. Wir haben ein gemeinsames Zentrum gegründet zwischen tschechischen und deutschen Behörden. Wir sind dabei einen Polizeikooperationsvertrag neu auszuhandeln und wir werden demnächst auch die polnischen Behörden, wo ja die meisten Rohstoffe und Ausgangsmittel für Crystal Speed herkommen, mit einbeziehen."

Zu den vereinbarten Maßnahmen gehören unter anderen gemeinsame Streifen sowie eine enge Zusammenarbeit bei Ermittlungsverfahren. Da der bestehende Polizeikooperationsvertrag vor dem EU-Beitritt der Tschechischen Republik geschlossen wurde, soll der rechtliche Rahmen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bis 2014 grundlegend reformiert werden.

Ein weiteres Thema der Gespräche war die Bekämpfung der Kfz-Kriminalität im Grenzraum zwischen Deutschland und Tschechien.
Begleitet wurde der Bundesinnenminister vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, sowie dem bayerischen und dem sächsischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann und Markus Ulbig. Damit setzten die Minister ihre im vergangenen Februar in Hof begonnenen Gespräche zur Kriminalitätsbekämpfung im deutsch-tschechischen Grenzraum fort.


Bei ihrem Treffen im vergangenen Jahr in Hof hatten die Minister die Vereinbarung über das Gemeinsame Zentrum Schwandorf-Petrovice unterzeichnet. Im Gemeinsamen Zentrum arbeiten deutsche und tschechische Polizei- und Zollbeamte Hand in Hand und tauschen täglich eine Vielzahl von Informationen aus. Nach Abschluss der innerstaatlichen Verfahren ist der Vertrag am 13. Februar 2013 in Kraft getreten.


Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle@bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Es wird fortan Friede herrschen ?? Staatssekretär Dr. Hans Bernhard Beus stellt die Sonderbriefmarke ?250 Jahre Frieden von Hubertusburg? vor Junger Wirtschaftsrat:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815314
Anzahl Zeichen: 2939

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tschechien und Deutschland verbessern Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogenhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z