SPD startet dauerhaften Betriebs- und Personalräte-Dialog

SPD startet dauerhaften Betriebs- und Personalräte-Dialog

ID: 815537

SPD startet dauerhaften Betriebs- und Personalräte-Dialog



(pressrelations) -
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ist am heutigen Donnerstag, dem 14. Februar 2013, mit 25 Betriebs- und Personalräten großer Unternehmen aus fast allen Branchen zusammengekommen, um über die wirtschaftliche Lage, die Beschäftigungssituation in den Betrieben und die zukünftige Gestaltung von Arbeitsmarkt und Sozialstaat zu sprechen. Steinbrück erklärte, er wolle einen kontinuierlichen und regelmäßigen Austausch mit wichtigen Entscheidungs- und Informationsträger in den Unternehmen.

Peer Steinbrück: "Ich habe mich mit den Betriebsräten über die wirtschaftliche Lage und die Situation der Beschäftigten unterhalten. Gerade im Bereich der Arbeitnehmerpolitik wollen wir unsere Positionen eng mit der betrieblichen Praxis rückkoppeln. Die Ergebnisse dieses Dialogs werden auch in unser Regierungsprogramm für die nächsten vier Jahre aufgenommen. Wir brauchen eine neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt, mehr Demokratie und Mitbestimmung im Betrieb und flexible Übergänge vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Das ist wichtig für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und das ist wichtig für die SPD."

Armin Schild, Mitglied im SPD-Parteivorstand und Initiator des Betriebs- und Personalräte-Dialog innerhalb der SPD, erklärt: "Das heutige Gespräch soll Auftakt für einen kontinuierlichen und intensiveren Kontakt mit Betriebs- und Personalräten und Gewerkschaften, nicht nur in Wahljahren sein. Ordnung am Arbeitsmarkt, bundesweite Einführung des Mindestlohns, gestiegene Belastungen am Arbeitsplatz, Perspektiven für junge Menschen, die ins Berufsleben starten oder auch die Frage eines flexiblen
Ausstiegs: Die SPD ist die Partei, die Antworten gibt auf das wie rein, wie durch und wie raus aus dem Arbeitsleben. Und sie ist die Partei, die diese Antworten im Dialog mit den Interessenvertretern der Beschäftigten erarbeitet."


SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 25991 0


Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EZB verliert das Vertrauen der Europäer Händler und Finanzunternehmen müssen wachsam sein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815537
Anzahl Zeichen: 2286

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD startet dauerhaften Betriebs- und Personalräte-Dialog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z