Verfütterung von 'Genmais' untersucht
ID: 81573
Verfütterung von "Genmais" untersucht
Kein Einfluss auf Milchkühe und ihre Milch festgestellt
Ja, bestätigen Untersuchungen eines Teams um Professor Heinrich H.D. Meier von der Technischen Universität München. Seit 2005 hat seine Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in einer groß angelegten Fütterungsstudie untersucht, welche Auswirkungen der Verzehr von Mais mit dem cry1Ab-Gen auf Milchkühe hat und ob cry1Ab-DNA oder Proteine aus dem Futter in die Milch der Tiere gelangen.
Je 18 Kühe wurden 25 Monate lang mit MON810 Mais bzw. einer anderen, nicht gentechnisch veränderten Maissorte gefüttert. Ihr körperlicher Zustand wurde überwacht. Monatlich wurden Proben von Blut, Milch und Ausscheidungen entnommen und mit neu entwickelten, hoch sensitiven molekularbiologischen Methoden auf die DNA und das Protein von cry1Ab untersucht. Das Ergebnis: Beide Gruppen unterschieden sich in ihrer körperlichen Entwicklung, im Gesundheitszustand und der Fruchtbarkeit nicht voneinander. Es gab außerdem keine Spuren von cry1Ab-DNA oder -Proteinen im Blut oder der Milch von Tieren aus der Versuchsgruppe. Die Milch beider Gruppen war auch mit den derzeit besten Analysemethoden nicht voneinander zu unterscheiden. Offenbar wird das cry1Ab-Protein genauso vollständig verdaut wie alle anderen Proteine. Ähnliches gilt für die DNA. Zu einem Übergang von charakteristischen fremden Molekülen in die Milch kam es bei den untersuchten Kühen nicht.Die Münchner Wissenschaftler bewerten daher den Verzehr von gentechnisch modifiziertem Mais der Sorte MON810 als für Kühe und - indirekt - auch für Milchtrinker ungefährlich.
Am 21. April 2009 werden die Ergebnisse auf einem Fachsymposium der Öffentlichkeit präsentiert.
aid, Dr. Margit Ritzka
Weitere Informationen: http://portal.mytum.de, Presse, Pressemitteilungen
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81573
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfütterung von 'Genmais' untersucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).