Bewegung - Waffe gegen Diabetes, Herzinfarkt und Krebs

Bewegung - Waffe gegen Diabetes, Herzinfarkt und Krebs

ID: 81580




(firmenpresse) - München, 1. April 2009. Sport ist eine hervorragende Allzweckwaffe gegen Zivilisationskrankheiten. Pünktlich mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen zeigt das Gesundheitsportal NetDoktor.de jetzt die positiven "Nebenwirkungen" körperlicher Aktivität auf. "Einer der Hauptprofiteure ist das Herz-Kreislauf-System", erklärt Dr. Nina Buschek, Ärztin und Medizinredakteurin. Regelmäßiges Ausdauertraining hält die größten Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall in Schach.

So haben zahlreiche Untersuchungen ergeben, dass bei aktiven Menschen der Anteil des "guten" Cholesterins HDL steigt. Das verhindert wiederum, dass sich das "schlechte" LDL-Cholesterin an den Gefäßwänden festsetzt und es zur gefürchteten Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) kommt. Ein weiterer Trainingseffekt ist, dass auch der Blutdruck dauerhaft sinkt. "Neuere Untersuchungen haben zudem gezeigt, dass sich sogar bereits geschädigte Herzkranzgefäße dank regelmäßigen Trainings wieder erholen", erklärt Buschek.

Körperliche Aktivität hilft auch gegen eine weitere Zivilisationskrankheit: Diabetes vom Typ 2. "Bewegung ist eine einfache Methode, den chronisch erhöhten Blutzucker-Spiegel ohne Medikamente zu senken", sagt Expertin Buschek. Die Muskelzellen verarbeiten den Zucker im Blut besser. Menschen mit bereits gestörter Insulinempfindlichkeit können mit Sport den Ausbruch eines Diabetes vom Typ 2 um Jahre hinauszögern.

Auch für die Knochen wirkt Sport kleine Wunder: Leichte Erschütterungen, wie sie etwa beim Joggen entstehen, regen den Knochenaufbau an. Auch die Zugkräfte, welche die Muskeln beim Krafttraining auf die Knochen ausüben, sind wichtig: Sie fördern den Einbau von Kalzium in das Skelett und machen es damit härter. Deshalb lässt sich mit ausreichend Bewegung Osteoporose verhindern.

Sogar bösartigen Erkrankungen kann Sport vorbeugen. Darm-, Brust- oder Prostatakrebs treten bei körperlich aktiven Menschen seltener auf als in der Durchschnittsbevölkerung. Wissenschaftler vermuten, dass der Einfluss des Trainings auf verschiedene Hormone den schützenden Effekt bewirkt. "Aber Sport wirkt nicht nur im Körper, sondern auch im Kopf", erklärt Buschek. Regelmäßiger Ausdauersport lindert Schmerzen, hilft gegen Depressionen und schützt vor Alzheimer. Wissenschaftlich belegt ist auch, dass Sport Stresshormone wie Kortisol aus dem Blut vertreibt. Damit mildert er die körperlichen und seelischen Folgen von Stress erheblich ab.



Das Fazit von Gesundheitsexpertin Buschek auf NetDoktor.de: "Sport tut Körper und Seele gut. Wer sich regelmäßig bewegt - joggt, radelt, walkt oder schwimmt - bleibt auch gesund." Worauf warten Sie noch? Rein in die Turnschuhe!
Mehr zum Thema Sport und Gesundheit lesen Sie im aktuellen NetDoktor.de-Feature: "Dr. Turnschuh":
http://www.netdoktor.de/Magazin/Dr-Turnschuh-10346.html





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über NetDoktor.de:
NetDoktor.de ist mit 1,05 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2008-IV) und mit 3,09 Mio. Visits (IVW Februar 2009) im Monat Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Die NetDoktor.de-Redaktion besteht aus erfahrenen Redakteuren und Ärzten. Sie berichten unabhängig und neutral über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Gesundheit. Außerdem bietet NetDoktor.de umfassende Specials zu wichtigen Themen wie Allergien, Ernährung, Rückenschmerzen, Migräne oder Sport & Fitness. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der Tomorrow Focus AG (Agenturen) und der healthier AG (Pharma Direktkunden) zusammen.








Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
Lindwurmstr. 124/RGB
80337
München
c.hausel(at)elementc.de
089/72013720
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medikamente in der Psychiatrie Darm- und Magengeschwüre
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81580
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Moll
Stadt:

München


Telefon: 089/ 746 46 69-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewegung - Waffe gegen Diabetes, Herzinfarkt und Krebs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt auf NetDoktor: Der interaktive Laborwert-Checker ...

LDL, GPT, TSH, HBA1 - den meisten Nichtmedizinern sagen solche Laborwerte wenig. Dabei geben sie unter anderem Aufschluss darüber, ob im Körper alles in Ordnung ist oder ob möglicherweise im Verborgenen Krankheitsprozesse ablaufen. Was bedeute ...

Alle Meldungen von NetDoktor.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z