"Christian Boltanski - Bewegt" ab 2. März 2013 im Kunstmuseum Wolfsburg

"Christian Boltanski - Bewegt" ab 2. März 2013 im Kunstmuseum Wolfsburg

ID: 816083

Erinnerung und Vergänglichkeit sind die großen Themen Christian Boltanskis (*1944 in Paris). Im Zentrum der Ausstellung"Bewegt"steht eineüberdimensionale kinetische Installation, die Boltanski eigens für die große Halle des Kunstmuseum Wolfsburg konzipiert hat. Sie schließt an seine monumentalen Installationen im Grand Palais Paris 2010 und anlässlich der Biennale von Venedig 2011 an.



Christian Boltanski, Entre TempsChristian Boltanski, Entre Temps

(firmenpresse) - 190 großformatige Porträts auf transparenten Tüchern hat Boltanski für sein neues Werk seiner Arbeit Menschlich (1994) entnommen, dem für ihn "entscheidenden" Werk, das sich in der Sammlung des Kunstmuseums befindet und ebenfalls Teil der Ausstellung ist. In ihm hat Boltanski 1200 Fotografien seiner 1970 bis 1994 entstandenen Porträtinstallationen zusammengeführt: Menschen verschiedenen Alters, Geschlechts, Herkunft, Religion, sozialen Status, Nation, aber auch Täter und Opfer. In weiteren Arbeiten der Ausstellung, die sich bis in den Japangarten des Museums erstreckt, setzt sich Boltanski mit dem Verschwinden seiner eigenen Person auseinander und mit der Vergänglichkeit an sich. Das Kunstmuseum Wolfsburg richtet damit die seit 20 Jahren umfassendste Ausstellung mit Werken Christian Boltanskis im norddeutschen Raum aus, eine Ausstellung, die nach dem Leben wie nach dem Tod fragt.

Gezeigt wir die Ausstellung vom 2. März bis zum 21. Juli 2013.

Die Medienkonferenz findet am 28.02.2013 um 11.15 Uhr statt.

Der Künstler wird anwesend sein (in englischer Sprache).

Medienvertreter können sich unter media@kunstmuseum-wolfsburg.de anmelden.

Am Sonntag, 3. März 2013 um 11.00 Uhr laden wir zur Vernissage der Ausstellung ein. Der Eintritt zur Eröffnung ist von 11 - 13 Uhr frei.



Bild: Christian Boltanski, Entre temps, 2003, Projektion, Maße variabel, Ausstellung: La vie possible, Kunstmuseum Liechtenstein, 2009, Foto: Stefan Altenburger, © VG Bild-Kunst, Bonn 2013


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kunstmuseum Wolfsburg wurde im Jahr 1994 eröffnet und kann bereits heute auf eine einzigartige Geschichte mit einer Vielzahl maßgeblicher Ausstellungen und Veranstaltungen zurückblicken. Es ist in kurzer Zeit gelungen, das Haus regional zu verankern und gleichzeitig international Beachtung zu finden. Das Museum ist der Kunst aus Gegenwart und Moderne gewidmet und es vereint die verschiedensten Medien, angefangen von Malerei, über Skulpturen und Fotografie, Video und neue Medien bis zu Mode und Design. Das imposante, modernistische Gebäude im Zentrum der Stadt gelegen, präsentiert auf 3500 qm Ausstellungsfläche sowohl wechselnde Ausstellungen als auch Werke aus der Sammlung.



PresseKontakt / Agentur:

Kunstmuseum Wolfsburg
Rita Werneyer
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg
media(at)kunstmuseum-wolfsburg.de
05361266969
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wiedereröffnung Melanchthonhaus ? Ein weiterer Meilenstein zum Reformationsjubiläum 2017 Keine falschen Mahungen der Galerie Zimmermann & Heitmann im Umlauf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2013 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816083
Anzahl Zeichen: 1968

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rita Werneyer
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: 05361266969

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Christian Boltanski - Bewegt" ab 2. März 2013 im Kunstmuseum Wolfsburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunstmuseum Wolfsburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine kapitale Schenkung: weiblicher, politischer und globaler ...

Die Globalisierung macht auch vor Museen nicht halt, ganz im Gegenteil: Die signifikante Öffnung für globale Themen und Kunst-Welten ist sogar eine ihrer wesentlichen Aufgaben. Umso glücklicher darf sich das Kunstmuseum Wolfsburg schätzen, dass d ...

"Facing India" ab 29. April im Kunstmuseum Wolfsburg ...

Obwohl die Frau vor dem Gesetz gleichgestellt ist, ist die indische Gesellschaft zutiefst vom Patriarchat geprägt. Zwar befindet sich Indien im gesellschaftlichen Umbruch, doch zerrissen zwischen den Polen Tradition und Fortschritt, sind Frauen in d ...

Alle Meldungen von Kunstmuseum Wolfsburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z