Farbige Spritzenetiketten beugen Medikamentenverwechslungen vor

Farbige Spritzenetiketten beugen Medikamentenverwechslungen vor

ID: 816151

Zur Erhöhung der Patientensicherheit empfiehlt die DGAI (Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin) die Verwendung von farbigen Etiketten zur Kennzeichnung von Spritzen mit aufgezogenen Medikamenten. Diese beugen der Medikamentenverwechslung, beispielweise in der Akut- und Notfallmedizin, vor und werden so zu einem wesentlichen Bestandteil einer sicheren Patientenversorgung.




(firmenpresse) - Die PraxiKett Spritzenetiketten von Mediaform folgen im Grundsatz der ISO Norm 26825:2008 und erfüllen darüber hinaus die aktuelle DIVI Empfehlung 2012 zur Kennzeichnung von Spritzen in der Intensiv- und Notfallmedizin. Ein wesentlicher Bestandteil der optimierten DIVI Empfehlung ist der aufgedruckte DSEC (DIVI-Spritzen-Etiketten-Code).
Eine apparative Kontrolle beugt in Verbindung mit dem 2D Datamatrix-Code Medikamentenverwechslungen, sowohl beim Aufziehen des Wirkstoffes als auch bei der Injektion, vor. Die Informationen in dem Barcode enthalten Angaben über den Wirkstoff, dessen Konzentration in der aufgezogenen Lösung und die Einheit der Konzentrationsangabe.

Die selbstklebenden, desinfektionsmittelresistenten PraxiKett Spritzenetiketten von Mediaform verfügen über einen stark haftenden Klebstoff mit ISEGA-Zulassung (Unbedenklichkeitserklärung für Lebensmittelverpackungen, vergeben von der ISEGA-Forschungs- und Untersuchungsgesellschaft mbH), sind optional beschreibbar und kleben bei Temperaturen von -20 °C bis 80 °C sicher auf Kunststoff-, Glas- oder Metallflächen. Eine Perforation nach jedem Etikett erleichtert zusätzlich die Handhabung.

Ergänzend wird dem Anwender passendes Zubehör angeboten. Neu ins Sortiment aufgenommen hat Mediaform die PraxiKett EasyBox, eine Kunststoff-Spendebox für Spritzenetiketten, welche langfristigen Schutz, Komfort und Sicherheit für gelagerte Spritzenetiketten im sterilen Umfeld bietet.

Weitere Informationen und eine kostenlose Musteranforderung der PraxiKett Medikationsetiketten stehen unter www.sicherheitsarmband.de zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mediaform Informationssysteme GmbH
Die Mediaform Informationssysteme GmbH wurde 1997 gegründet und zählt zu den Marktführern im Bereich der Formular-Datenerfassung. In ganz Europa werden mehr als 2.500 medizinische Einrichtungen und Industrieunternehmen mit den Barcodedruck- und Kennzeichnungssystemen des mittelständischen Unternehmens versorgt. Mit über 2.000 lagernden Barcode- und Etikettenprodukten gehört Mediaform zu den leistungsfähigsten Anbietern in diesem Segment.



Leseranfragen:

Mediaform Informationssysteme GmbH
Michelle Gevers
Borsigstraße 21
21465 Reinbek
Telefon: 040/727360-54
Fax: 040/727360-854
E-Mail: marketing(at)mediaform.de
Internet: http://www.mediaform.de



PresseKontakt / Agentur:

Mediaform Informationssysteme GmbH
Michelle Gevers
Borsigstraße 21
21465 Reinbek
Telefon: 040/727360-54
Fax: 040/727360-854
E-Mail: marketing(at)mediaform.de
Internet: http://www.mediaform.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ralfbuchholz
Datum: 15.02.2013 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816151
Anzahl Zeichen: 2043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michelle Gevers
Stadt:

Reinbek


Telefon: 040/727360-54

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Farbige Spritzenetiketten beugen Medikamentenverwechslungen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediaform Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scanner für den eMedikationsplan ...

Ab 1. April 2017 muss der Bundeseinheitliche Medikationsplan verwendet werden. Den Plan gibt es für Patienten, die mindestens drei verordnete, systemisch wirkende Medikamente gleichzeitig über einen Zeitraum von mindestens 28 Tagen anwenden. Feste ...

Leistungsstarke Scanner für den eMedikationsplan ...

Seit dem 01. Oktober 2016 hat jeder gesetzlich Versicherte, der gleichzeitig mindestens drei verordnete Arzneimittel anwendet, nach §31a SGB V, einen Anspruch auf die Aushändigung eines Medikationsplans in Papierform. Zum Auslesen des auf dem Ausd ...

Alle Meldungen von Mediaform Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z