neues deutschland: Leid und Armut - Kommentar zu den Folgen der Krise für die europäische Jugend

neues deutschland: Leid und Armut - Kommentar zu den Folgen der Krise für die europäische Jugend

ID: 816351
(ots) - Unter Krisen leiden stets die Schwächsten am
meisten. Das ist zwar eine Binsenweisheit, aber leider trotzdem wahr.
In Europa bekommen besonders Alte, Kranke und Kinder die Auswirkungen
der anhaltenden Krise - und der vielen Ländern dadurch aufgezwungenen
Sparprogramme - deutlich zu spüren. Es verdichten sich die Zeichen,
dass eine ganze Generation junger Menschen zwischen Hunger,
Erwerbslosigkeit und Hoffnungslosigkeit aufwachsen wird. Die
Politiker der mächtigen EU-Staaten - allen voran die deutsche
Bundeskanzlerin Angela Merkel - sagen, das liege eben an der Krise,
da müsse halt besonders an den Sozialausgaben gespart werden, die
seien so teuer.

Damit landen die Milliardenkosten weiter hauptsächlich auf dem
Rücken derjenigen, die für den Ausbruch der Krise am wenigsten
können. Für hunderttausende arme Kinder und ihre Familien in
Griechenland, Spanien, Portugal, Italien oder Irland geht es ums
nackte Überleben - und weitere Staaten stehen bereits auf der Kippe.
Unterdessen täuschen die wahren Schuldigen mit Sparanweisungen an die
Regierungen der gebeutelten Länder Aktionismus vor, um davon
abzulenken, dass einzig eine grundlegende Veränderung des gesamten
Wirtschafts- und Finanzwesens solche Krisen zukünftig verhindern
könnte. Dass Politiker und Wirtschaftsbosse zu dieser Erkenntnis
kommen werden, ist natürlich kaum anzunehmen - sie gehören ja nicht
zu den Schwachen, die unter den Schattenseiten des Kapitalismus
ernsthaft leiden müssen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nehmen Sie mit Bumar Elektronika, Kongsberg, Rheinmetall, Saab und dem polnischen Verteidigungsministerium an der Integrated Air&Missile Defence teil WAZ: Kulturwandel im Ingenieurskonzern. Kommentar von Gerd Heidecke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2013 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816351
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Leid und Armut - Kommentar zu den Folgen der Krise für die europäische Jugend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z