Rheinische Post: Steinbrück entschärft Pläne zur Vermögensteuer

Rheinische Post: Steinbrück entschärft Pläne zur Vermögensteuer

ID: 816433
(ots) - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will im
Fall eines Wahlsiegs eine Vermögensteuer möglichst betriebsschonend
ausgestalten. Das geht aus einem ersten Entwurf für ein
Positionspapier der Arbeitsgruppe der SPD-Länderfinanzminister
hervor, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagsausgabe) vorliegt. Demnach ziele die Vermögensbesteuerung
vorrangig auf die stetig gewachsenen hohen Privatvermögen. In
Deutschland sei die Vermögensbesteuerung im internationalen Vergleich
unterentwickelt. Das Betriebsvermögen soll durch hohe Freibeträge
weitgehend unbelastet bleiben. Rund 85 Prozent aller kleinen und
mittelständischen Betriebe wären nach Angaben der SPD nicht
betroffen. Die Vermögensteuer würde lediglich etwa 160000 Unternehmen
treffen, heißt es. Grundsätzlich sollen künftig Vermögen ab zwei
Millionen Euro mit einem Steuersatz von einem Prozent belegt werden.
Das Geld soll zur Finanzierung von Bildungsinvestitionen und zum
Schuldenabbau eingesetzt werden. Je nach Ausgestaltung der Steuer
könnten die Länder pro Jahr "sieben bis 13 Milliarden Euro"
einnehmen, heißt es. Eine Doppelbesteuerung von Aktionären von
Kapitalgesellschaften soll vermieden werden. Auf diese Grundzüge
sollen sich am vergangenen Donnerstag die SPD-Länderfinanzminister
bei einer Sitzung in Berlin geeinigt haben. Eine weitere Sitzung ist
für Montag terminiert. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will die
Details zur Vermögensbesteuerung bei einem Treffen der Industrie- und
Handelskammern am 4. März im nordrhein-westfälischen Siegen
vorstellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Mediale Bewährungsprobe Mitteldeutsche Zeitung: Familienpolitik
CDU will Ehekredit auch unverheirateten Paaren anbieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2013 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816433
Anzahl Zeichen: 1854

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steinbrück entschärft Pläne zur Vermögensteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z