WAZ: Energiepolitik ist Industriepolitik. Kommentar von Thomas Wels

WAZ: Energiepolitik ist Industriepolitik. Kommentar von Thomas Wels

ID: 816666
(ots) - Das Schöne am Wahlkampf ist, dass er mühsam
versteckten Konflikten unter dicken Freunden die Kuscheldecke
wegzieht. Bislang durfte sich Rot-Grün über das Erscheinungsbild
einer harmonischen Partnerschaft freuen, auch weil sich die
schwarz-gelbe Bundesregierung im Wochentakt zankte. Das dürfte sich
nun ändern. Nicht, weil sich FDP und Union nicht weiter stritten,
sondern weil die Energie- und Strompreisdebatte das Zeug zum
Großthema im Wahlkampf hat - und hier das Streit-Potenzial zwischen
SPD und Grünen groß ist. Inzwischen dürfte dem Letzten klar geworden
sein, dass die Energiewende nicht weniger ist als eine Kernsanierung
der deutschen Volkswirtschaft. Und dass dabei bereits gigantische
Konstruktionsfehler gemacht wurden: Die Ökostromumlage bewegt mehrere
100 Milliarden Euro, allein für die ineffiziente Photovoltaik gingen
binnen zwölf Jahren 100 Milliarden Euro drauf. Endlich liegt die
Frage nach Strompreisen und den Folgen der ungezügelte
Subventioniererei für Arbeitsplätze und Wirtschaft auf dem Tisch.
Energiepolitik ist Industriepolitik. Wenn die SPD das Feld den Grünen
überlässt, kann sie einpacken.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Windparkbeteiligungen und grünes Geld vor dem Aus? Die letzten Windfonds? Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Banken-Boni: Ende des Leitwolfprinzips, von Martin Anton
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2013 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816666
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Energiepolitik ist Industriepolitik. Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z