„Finanzfachwirt (FH)“ – Weiterbildungsstudium für Finanz- und Anlageberater

„Finanzfachwirt (FH)“ – Weiterbildungsstudium für Finanz- und Anlageberater

ID: 81680

Spezialqualifikation im Kapitalanlage- und Versicherungsbereich




(firmenpresse) - Die Fachhochschule Schmalkalden (fhS) bietet zum Sommersemester 2009 wieder das weiterbildende Studium „Finanzfachwirt (FH)“ an.

Finanzdienstleister müssen heute mehr denn je breit aufgestellt und flexibel sein. Die Herausforderung dabei liegt in der Vielfältigkeit des Spektrums von ganzheitlicher Finanzplanung, Cross-Selling und Spezialisierung über alternative Kapitalanlagen und gesetzlich vorgeschriebenen Mindestqualifikationen bis zu steigendem Haftungsrisiko, Versicherungsvermittlerverordnung und Wertpapierdienstleistungsrichtlinie. Um all diese Herausforderungen zu lösen, bedarf es einer praxisorientierten Spezialqualifikation im Kapitalanlage- und Versicherungsbereich, wie sie bei dem weiterbildenden Studium „Finanzfachwirt (FH)“ vermittelt wird. Das berufsbegleitend absolvierbare Studium entstammt der Zusammenarbeit zwischen der fhS und der Campus Institut AG und richtet sich vor allem an Finanz- und Anlageberater mit Vorqualifikationen und mehrjähriger Berufspraxis. Den zukünftigen „Finanzfachwirtinnen (FH)“ und „Finanzfachwirten (FH)“ werden Fachkenntnisse der Bereiche Absicherungs- und Vermögensbildungsprodukte sowie Kapitalanlagen näher gebracht, aber auch die Fertigkeit in der praktischen Umsetzung der Beratung von vorwiegend Privatpersonen.

Während der zwei Studiensemester mit mehrtägigen Präsenzphasen werden folgende Inhalte vermittelt: BWL/VWL, Wirtschafts- und Steuerrecht, Gesetzliche Sozialversicherung und private Absicherung, Finanzmathematik, Versicherungsmathematik, Bank und Börse, Direktanlagen in Immobilien, Bilanzierung Anlageklasse Offene Fonds, Steuer- und gesellschaftsrechtliche Aspekte von Kapitalanlagen, Anlageklasse geschlossene Fonds, Anlageklasse Private-Equity-Fonds, Kundenberatung und ethische Grundsätze der Anlagenberatung. Weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen, zur Bewerbung, zum Studienablauf, zu den Prüfungsleistungen sowie zu den Studiengebühren sind beim Zentrum für Weiterbildung an der fhS erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der aktuellen Hochschulgesetzgebung folgend, realisiert die fhS mit ihrem Zentrum für Weiterbildung bereits seit dem Jahr 2003 erfolgreich weiterbildende Studiengänge, die als innovative Nischenprodukte im Management-Bereich gelten:

- Apothekenbetriebswirt/in (FH)
- Außenhandelskaufmann/frau (FH)
- Betriebswirt/in (FH) Controlling und Steuern
- Betriebswirt/in (FH) für Marketing
- Betriebswirt/in (FH) Public Controlling
- Business Process Manager/in (FH)
- eGovernment-Projektmanager/in (FH)
- Finanzfachwirt/in (FH)
- Fitnessökonom/in (FH)
- Gesundheitsökonom/in (FH)
- Kostenmanager/in (FH)
- Managementassistent/in (FH)
- Pharmazieökonom/in (FH)
- Produktionsmanager/in (FH) für Kunststofftechnik
- Produktmanager/in (FH)
- Qualitätsmanager/in (FH) für Fertigungs- und Organisationsprozesse
- Sportökonom/in (FH)
- Tourismusbetriebswirt/in (FH)
- Vertriebsmanager/in (FH)

Im Verlauf eines Studiums erarbeiten sich die Studierenden im Selbststudium die Inhalte, welche im Rahmen der Präsenz-Veranstaltungen mit den hochkarätigen Dozenten und den Kommilitonen aus ganz Deutschland diskutiert werden. Zur Unterstützung und Vermarktung der berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote arbeitet das Zentrum für Weiterbildung mit kompetenten Partnern aus der freien Wirtschaft zusammen, die durchweg als Experten für die jeweilige Nische gelten.



Leseranfragen:

Fachhochschule Schmalkalden
Zentrum für Weiterbildung
Ansprechpartner: Frau Peggy Schütze
Asbacher Straße 17c
98574 Schmalkalden

Telefon: 03683 688-1762
Telefax: 03683 688-1927
E-Mail: zfw(at)fh-schmalkalden.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Finno-Ugristen und Epithetikern: Die zehn ungewöhnlichsten Berufe auf meinestadt.de Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009: Online-Voting der besten zehn Beiträge gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: TWolf
Datum: 02.04.2009 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Finanzfachwirt (FH)“ – Weiterbildungsstudium für Finanz- und Anlageberater"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FH Schmalkalden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: MBA Sportmanagement ab dem Wintersemester! ...

Zum Wintersemester 2009/2010 bietet die FH Schmalkalden in Zusammenarbeit mit dem IST-Studieninstitut erstmals den berufsbegleitenden Studiengang „Sportmanagement (MBA)“ an. Dieses 5-semestrige MBA-Programm orientiert sich an der beruflichen Prax ...

Alle Meldungen von FH Schmalkalden


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z