Karriereplanung auf eigene Faust
ID: 81700
Karriereplanung auf eigene Faust
Weltweite Monster-Umfrage zeigt: Nur knapp sechs Prozent der befragten Arbeitnehmer erhalten bei der Karriereplanung Unterstützung von ihrem Arbeitgeber
Fast drei Viertel der deutschen Angestellten sind auf sich allein gestellt
Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick:
Wer hilft Ihnen bei der Karriereplanung?
Mein Arbeitgeber/ mein Chef. 6% (1.439)
Familie und Freunde. 16% (4.096)
Niemand, das mache ich allein. 78% (19.807)
„Arbeitnehmer, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, aber in ihrem Unternehmen keine klare Karriereperspektive aufgezeigt bekommen, wechseln eher den Arbeitgeber, um eine nächste Karrierestufe zu erklimmen. Daher sollten Arbeitgeber ihren hochqualifizierten Mitarbeitern und Leistungsträgern gezieltes Talent Management bieten, um sie so langfristig an das Unternehmen zu binden“, erklärt Marco Bertoli, Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide. “Monster unterstützt Karriereinteressierte mit einem breiten redaktionellen Angebot, professionellen Tipps und Experten-Foren rund um das Thema Karriere.“
Die Ergebnisse der aktuellen Monster-Umfrage zeigen, dass Arbeitnehmer in Polen und Frankreich am wenigsten Unterstützung von ihren Arbeitgebern bekommen – jeweils nur zu drei Prozent. In Deutschland bietet sich ein ähnliches Bild: hierzulande wird gerade mal vier Prozent der Angestellten von ihren Arbeitgebern bei der beruflichen Weiterentwicklung gefördert. Nur die Spanier (23 Prozent) scheinen beim Chef ausreichend Beistand für die Karriereplanung zu finden.
Immerhin spielt die Unterstützung durch Freunde und Bekannte eine nicht unwesentliche Rolle bei der eigenen Karriereplanung: An sie wenden sich im Durchschnitt 16 Prozent der weltweiten Umfrageteilnehmer - allen voran Spanier (29 Prozent) und Niederländer (24 Prozent) sowie Deutsche (23 Prozent) und Schweden (23 Prozent).
25.342 Arbeitnehmer in den USA, Kanada und Europa haben vom 2. März bis zum 13. März 2009 an der Umfrage teilgenommen. Das Karriereportal Monster führt in regelmäßigen Abständen Befragungen auf lokalen und globalen Webseiten des Unternehmens zu Themen rund um Arbeitsplatz und Karriere durch. Diese Befragungen sind nicht repräsentativ, sondern spiegeln die Meinung der Nutzer von Monster und jobpilot wider.
Über Monster Deutschland:
Monster Deutschland (www.monster.de) ist ein führendes Karriere-Portal im Internet mit einem umfassenden Service- und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main. Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen. Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S
P 500 notiert.
Ansprechpartner für die Medien:
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Alexandra Güntzer
Tel.: 06196.99 92 -688; Fax: 06196.99 92 -922
E-Mail : alexandra.guentzer@monster.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81700
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriereplanung auf eigene Faust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Monster Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).