Berlinale-Preise für das ZDF / Das kleine Fernsehspiel gewinnt zwei Auszeichnungen

Berlinale-Preise für das ZDF /
Das kleine Fernsehspiel gewinnt zwei Auszeichnungen

ID: 817135
(ots) - Der Film "Zwei Mütter" hat bei der 63. Berlinale den
"DFJW-Preis Dialogue en perspective", den Preis des
deutsch-französischen Jugendwerkes, gewonnen, der in der Sektion
Perspektive Deutsches Kino verliehen wird. Anne Zohra Berrached
erzählt in ihrem Festivalbeitrag von Katja und Isa, einem lesbischen
Paar, das durch seinen Kinderwunsch in den Dschungel deutscher
Bürokratie und in eine eigenartige Welt von
Reproduktionsdienstleistern gerät.

Der Film überzeuge "sowohl durch seine filmästhetische Form als
auch seine inhaltliche Tiefe und Authentizität", urteilte die Jury,
und weiter: "Der Regisseurin gelingt es auf intelligente Weise
zwischen den beiden klassischen Genres des Dokumentar- und Spielfilms
eine weitere Perspektive zu eröffnen, in der beide Formen ihren Platz
finden und ineinander übergehen."

"Zwei Mütter" ist eine Produktion der Filmakademie
Baden-Württemberg mit Unterstützung von ZDF/Das kleine Fernsehspiel.
Die Redaktion im ZDF hat Burkhard Althoff.

Außerdem wurde in Berlin "In Bloom / Die langen hellen Tage"
("Grzeli nateli dgeebi"), ein Film des deutsch-georgischen Regie-Duos
Nana Ekvtimishvili und Simon Groß, mit dem C.I.C.A.E.-Preis des
Internationalen Verbandes der Filmkunsttheater ausgezeichnet. Der
Film erzählt von Eka und Natia, 14 Jahre alt und beste Freundinnen,
im Chaos des postsowjetischen Georgien 1992 in Tiflis. Als Natia von
einem Verehrer eine Pistole geschenkt bekommt, ist Eka tief
beeindruckt von diesem Liebesbeweis. Doch als Natia von einem anderen
Verehrer entführt und zur Ehefrau erklärt wird, beginnt auch für Eka
eine Odyssee ins Erwachsenwerden.

"In Bloom" ist eine Koproduktion mit Polare Film, Arizona Films,
ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE. Die Redaktion
im ZDF hat Christian Cloos, bei ZDF/Arte Doris Hepp.



http://twitter.com/ZDF_DKF



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Leipziger Buchmesse 2013 Dioxine und Biotoxine, Geschmack und Sensorik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2013 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817135
Anzahl Zeichen: 2231

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlinale-Preise für das ZDF /
Das kleine Fernsehspiel gewinnt zwei Auszeichnungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z