GFOS und Universität Duisburg/Essen forcieren Stipendium, um Praxisanteil der Bachelor-Studiengäng

GFOS und Universität Duisburg/Essen forcieren Stipendium, um Praxisanteil der Bachelor-Studiengänge zu erhöhen

ID: 81734

Enge Kooperation zwischen Mittelstand und Hochschule



(firmenpresse) - Essen, April 2009 - Die kürzeren Studienzeiten verlagern das Lernen zunehmend in die Unternehmen. Da die Bachelor-Absolventen häufig relativ unerfahren mit den Anforderun-gen der beruflichen Praxis sind, werden die Unternehmen stärker gefordert. Dieses Problem hat u.a. die GFOS mbH aus Essen erkannt. Aus diesem Grund hat man in Essen bereits im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg/Essen ein Stipendium auf den Weg gebracht. Dieses Angebot will man nun gemeinsam noch stärker forcieren.
Die Studierenden sollen im Rahmen des Stipendiums ab dem 3. Studiensemester an prakti-schen Aufgaben im Essener Unternehmen mitarbeiten. "So lernen Sie bereits möglichst früh fachspezifisches Know-how aus dem künftigen Berufsalltag kennen, welches wir im Rah-men des Studiums einfach nicht mehr vermitteln können", betont Prof. Dr. Michael Goedi-cke, Inhaber des Lehrstuhls für Spezifikation von Softwaresystemen. Später werden die Kandidaten auch an Forschungsprojekten des Lehrstuhls für die GFOS beteiligt.
Bewerben können sich Studierende der Informatik / Wirtschaftsinformatik direkt am Lehr-stuhl für Spezifikation von Softwaresystemen. Die Stipendiaten bekommen dann einen Vertrag wie Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl.
Die Zusammenarbeit mit der Universität ist für den Mittelständler ein wichtiges Anliegen und wird zukünftig weiter ausgebaut.
Aufgrund unserer Erfahrungen sind wir der Meinung, dass Universität und Mittelstand zu-sammenrücken sollten, um sich zukünftig noch besser am Markt zu behaupten", erläutert Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH.
Vorhandene Berührungsängste müssen abgebaut werden, nur so kommen wir weiter, sind sich beide Seiten einig.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Christine Lötters
Frau Julia Deuker
Cathostr. 5
45356 Essen
Tel. +49 (0)201 / 61 300 -75 / -71
Fax +49 (0)201 / 61 93 17
E-Mail: presse@gfos.com



Amtsgericht Essen ? HRB 7600
Geschäftsführer: Burkhard Röhrig

Weitere Informationen zur GFOS finden Sie unter www.gfos.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über uns

Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, Essen, ist ein führender Softwareanbieter, dessen Ziel die ganzheitliche Integration aller Unterneh-mensdaten ist. Aus diesem Grund werden alle Unternehmens-Ressourcen in einem infor-mationstechnischen System zusammengeführt und horizontal sowie vertikal integriert.

Mit dem Ansatz StURM® dem "Strategischen Unternehmens-Ressourcen-Management" und der modernen Softwarefamilie X/TIME® visualisiert, kontrolliert und steuert die GFOS alle Ressourcen eines Unternehmens / einer Organisation entlang der Wertschöpfungskette und liefert somit die Grundlage fundierter Management- und Mitarbeiterentscheidungen.

Das mittelständische Software- und Systemhaus GFOS entwickelt, vertreibt, konzipiert und implementiert Lösungen für Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrol-le, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Seit 1988 am Markt, gehört die GFOS heute zu den beständigsten und erfolgreichsten Anbietern für Softwarelösungen in diesem Segment. Die neue Generation 4.x der Softwarefamilie X/TIME® basiert auf mo-dernsten Modellen, Architekturen, Entwicklungsumgebungen und Tools. Die integrierte Zeit-, Betriebs- und Personaldatenlösung wurde bis heute über 3.000 Mal in unterschiedlichsten Branchen installiert, davon 400 Mal im Ausland. Weltweit vertrauen derzeit mehr als 1.000 Kunden auf GFOS. X/TIME® wurde bereits in 13 Sprachen übersetzt und ist aktuell in 18 Ländern zu finden.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

GFOS mbH
Christine Lötters
Cathostraße 5
45356
Essen
schulik.stephanie(at)gfos.com
0201613000
http://www.gfos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mac best auf großer Bühne itelligence verstärkt Mittelstandsvertrieb in Deutschland durch neuen Vertriebsbereichsleiter Mittelstand Ralf Stoll
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81734
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:

Essen


Telefon: 0201613000

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GFOS und Universität Duisburg/Essen forcieren Stipendium, um Praxisanteil der Bachelor-Studiengänge zu erhöhen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFOS mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GFOS - 35 Jahre zwischen Tradition und Innovation ...

Essen, [1.6.2023] - das Familienunternehmen GFOS, eines der führenden Anbieter von Softwarelösungen für Workforce Management, Smart Manufacturing, Security und IT-Infrastructures feiert sein 35-jähriges Bestehen. Das Unternehmen blickt stolz auf ...

Programmierspaß im GFOS Java Summercamp ...

Die wichtige Förderung im MINT-Bereich darf nicht abreißen - der akute Fachkräftemangel im IT-Bereich ist allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es Schüler*innen, die Interesse und Talent in diesem Bereich haben, schon früh zu fördern und die notw ...

Alle Meldungen von GFOS mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z