automotiveIT-Kongress 2013: Joachim Klink (HP) spricht über IT-Innovation im Sales- und Aftersales-

automotiveIT-Kongress 2013: Joachim Klink (HP) spricht über IT-Innovation im Sales- und Aftersales-Bereich

ID: 817389

(firmenpresse) - Mehr und mehr prägt der digitale Lebensstil des 21. Jahrhunderts den individuellen Alltag. Insbesondere junge Menschen haben einen Kommunikationsstil und Umgang mit neuen Medien entwickelt, der bislang erfolgreiche Ansätze im Sales- und Aftersales-Bereich zunehmend ins Leere laufen lässt. Um mit der Entwicklung Schritt halten zu können, müssen Automobilhersteller umdenken und eine neue Art von digitalem Kundenerlebnis anbieten.

Neben Vorteilen für den Kunden erschließen sich durch den Einsatz innovativer IT allerdings auch signifikante Optimierungspotentiale innerhalb der Prozesse des jeweiligen Herstellers. Joachim Klink, bei Hewlett-Packard als Director Global Automotive & Aerospace Industry Architect tätig, diskutiert in seinem Vortrag auf dem automotiveIT-Kongress 2013 die mit der Transformation der Vertriebs- und Serviceprozesse verbundenen Chancen für den OEM anhand der Beispiele Social Media Intelligence und Augmented Reality.

Neben Joachim Klink referieren auf dem diesjährigen automotiveIT-Kongress zehn weitere Top-Speaker: So spricht etwa Audi-CIO Mattias Ulbrich unter dem Schlagwort "Wettbewerbsfaktor IT" über die Notwendigkeit der Vernetzung von IT und Fachbereichen. Gemeinsam mit Philipp Schiemer (Leiter Marketing Mercedes-Benz Pkw) erläutert Daimler-CIO Michael Gorriz die Automobiltrends der Zukunft sowie die Relevanz der Konnektivität und des digitalen Dialogs für den Stuttgarter OEM. Zukunftsforscher Lars Thomsen prognostiziert im Rahmen seines Vortrags die acht wichtigsten Mega-Trends für die Automobilindustrie innerhalb der nächsten zehn Jahre, während Porsche-Vorstand Lutz Meschke (CFO) und CIO Sven Lorenz in ihrer Keynote das Thema "CRM und Auftragsmanagement" diskutieren.

Weitere Referenten auf dem automotiveDAY 2013 sind Luz G. Mauch, Senior Vice President Automotive bei T-Systems, MHP-Partner Hagen Radowski, sowie Klaus Holzhauser, Senior Vice President IT Services Markets beim Analystenhaus Pierre Audoin Consultants (PAC) und Christian Mezler-Andelberg, Executive Director Information Management bei Magna Steyr.



Der automotiveIT-Kongress 2013 steht unter dem Motto "IT-Technologien verändern die Automobilindustrie" und findet am 7. März 2013 im Rahmen der Technologiemesse CeBIT in Hannover statt. Der automotiveDAY feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Jubiläum und gilt als Gipfeltreffen der IT-Entscheider der Automobilindustrie.

Aktuelle Informationen zum automotiveIT-Kongress 2013, sowie die Möglichkeit, sich für die in den letzten Jahren stets ausverkaufte Veranstaltung anzumelden, finden Sie unter automotiveIT.eu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Automobilindustrie ist die anspruchsvollste Branche der Welt. Die IT ist der Nervenstrang der Branche. automotiveIT bietet mit dem als Fachmedium des Jahres ausgezeichnetem Magazin, dem deutschen und internationalen Online-Auftritten und dem weltweit größten IT-Kongress der Automobilindustrie Top-Entscheidern die umfassende Community zum Thema.



PresseKontakt / Agentur:

Media-Manufaktur GmbH
Dominik Ortlepp
Mauerstr. 4
30982 Pattensen
ortlepp(at)automotiveit.eu
05101-99039-60
http://www.automotiveIT.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Lkw-Absatz ging bei Volvo zurück Sicherheit und Faktor Mensch sind Schwerpunkte beim 6. internationalen Sicherheitskongress von DB Training
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817389
Anzahl Zeichen: 2723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Ortlepp
Stadt:

Pattensen


Telefon: 05101-99039-60

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"automotiveIT-Kongress 2013: Joachim Klink (HP) spricht über IT-Innovation im Sales- und Aftersales-Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media-Manufaktur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

carIT-Kongress 2016: Die Gewinner der Startup Factory ...

Lösungen für die Mobilität der Zukunft kommen nicht nur aus den Entwicklungslaboren großer Auto-Konzerne, sondern sind Kernanliegen unzähliger kreativer und agiler Jungunternehmen. Die Innovationskraft von Startups aus der Mobilitätsbranche ist ...

carIT-Kongress 2016: Die IT für die Mobilität von morgen ...

Die Mobilität der Zukunft ist ohne Zweifel digital. Egal ob das vernetzte Auto, automatisiertes Fahren oder Elektromobilität - alles baut auf digitalen Technologien und Geschäftsmodellen auf. Für die neuen Formen der Fortbewegung müssen stabile ...

Alle Meldungen von Media-Manufaktur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z