WAZ: Tests nicht nur vereinfachen
- Kommentar von Sabine Brendel
ID: 817496
Arznei-Tests an Menschen zu vereinfachen. Und es gibt genauso gute
Gründe, derartige Bestrebungen mit einem gesunden Misstrauen zu
beäugen. Denn die Pharma-Lobby ist mächtig in Brüssel - also dort, wo
EU-Gesetze ausgearbeitet werden. Die Vertreter der Unternehmen und
natürlich auch die Vertreter der branchenkritischen Verbände wissen,
wie sie sich bei EU-Kommission oder EU-Parlament Gehör verschaffen
können. Daher ist es gut, dass auch in Europa Gesetze einige Hürden
auf EU- und auf Staaten-Ebene nehmen müssen, bevor sie in Kraft
treten. Das gilt auch für den Gesetzesvorschlag zu Arznei-Tests. Denn
Menschen, die sich freiwillig und gegen Bezahlung als
Versuchskaninchen zur Verfügung stellen, sollten sicher sein, dass
ihr Wohlergehen Vorrang hat - vor dem der Pharmabranche. Ist das der
Fall, spricht nichts dagegen, Arznei-Tests zu erleichtern.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2013 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817496
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Tests nicht nur vereinfachen
- Kommentar von Sabine Brendel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).