Rheinische Post: Gauck lernt dazu

Rheinische Post: Gauck lernt dazu

ID: 817533
(ots) - Es ist bei Joachim Gauck als Präsident wie
schon bei Gauck als Kandidat: Wo er auftritt, fliegen ihm die
Sympathien zu. Doch wer sich von dem Wortmächtigen große Reden
wünschte, wartete bislang vergebens. Das lag daran, dass es für sein
zentrales Lebensthema, die Freiheit, noch keinen Anlass gab, und
daran, dass die anderen Themen wenig zu ihm passten: Für die
Euro-Krise ist er zu wenig Experte, und der NSU-Fahndungspannen hatte
sich sein Vorgänger angenommen. Das gehörte zu Wulffs Eintreten für
Integration. Und da Gauck nicht Wulf II sein wollte, machte er einen
Bogen darum. Doch nun hat er offensichtlich erkannt, dass ab Mitte
April, wenn der Zschäpe-Prozess über Wochen neue Details liefern
wird, der neo-braune Terror die Republik von neuem erschüttern
könnte. Und so bereitet sich Gauck Schritt für Schritt darauf vor,
als moralische Instanz wirken zu können: durch Treffen mit dem
NSU-Untersuchungsausschuss, durch Treffen mit den Angehörigen der
Opfer und auch mit der Ankündigung, auf rückhaltlose Aufklärung zu
bestehen und Konsequenzen einzufordern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zum Thema Pferdefleisch: Der geheuchelte Skandal Rheinische Post: Stumpfer Aktionsplan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2013 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817533
Anzahl Zeichen: 1310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gauck lernt dazu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z