Rheinische Post: FDP kritisiert Mali-Politik: "Zu viel Militär, zu viel Wunschdenken, zu wenig

Rheinische Post: FDP kritisiert Mali-Politik: "Zu viel Militär, zu viel Wunschdenken, zu wenig vernetzte Sicherheit"

ID: 817566
(ots) - Angesichts der für diesen Dienstag anstehenden
Regierungsbeschlüsse über die Mali-Mandate hat die FDP grundsätzliche
Bedenken am Vorgehen der internationalen Gemeinschaft. "Es fehlt an
Polizeiausbildung", sagte die verteidigungspolitische Sprecherin der
FDP, Elke Hoff, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Weder durch die Soldaten-Trainingsmission noch
durch das Eingreifen westafrikanischer Soldaten würden die "Grundübel
der Region" beseitigt. Nach einer Reise durch wichtige
Nachbarstaaten Malis berichtete Hoff davon, dass es vor allem um
fehlende Grenzkontrollen, um eine Waffenüberflutung nach der
Intervention in Libyen und einen rasant zunehmenden Drogenhandel
gehe. "Davon profitieren sowohl kriminelle als auch islamistische und
terroristische Strukturen", erläuterte Hoff. "Derzeit sehe ich hier
zu viel Militär, zu viel Wunschdenken und zu wenig vernetzte
Sicherheit", so die Verteidigungsexpertin. Es sei dringend nötig, die
ebenfalls von Zerfall bedrohten Nachbarstaaten zu stabilisieren. Nach
ihrer Meinung sollte die internationale Gemeinschaft die
verschiedenen Ansätze zu einer Gesamtstrategie verbinden. "Es wäre
nicht die klügste Lösung, viel Geld und Ressourcen in eine lang
andauernde militärische Operation hineinzupumpen, die am Ende nicht
zum gewünschten Ergebnis führt", sagte Hoff.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union lehnt niedrigere Hürden für Arzneimitteltests an Menschen ab Armenian Free Society Institute stärkt Wahlbeobachtung mit internationaler Expertengruppe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817566
Anzahl Zeichen: 1622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP kritisiert Mali-Politik: "Zu viel Militär, zu viel Wunschdenken, zu wenig vernetzte Sicherheit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z